(Bild: Fotolia / sdecoret) 22.Januar 2018 — 06:45 Uhr OBT: Eheliche Beistandspflicht – Wertschätzung, Schutz und Vorsorge für die mitarbeitende Ehefrau Auf eine marktgerechte Entlöhnung der mitarbeitenden Ehefrau wird häufig und in wenig vorausschauender Weise verzichtet.
Hauptsitz The Adecco Group Switzerland in Zürich. (Foto: Adecco) 17.Januar 2018 — 08:48 Uhr Unternehmen schreiben so viele Stellen aus wie noch nie Adecco Group Swiss Job Market Index: Weiterhin sehr hohe Nachfrage in Informatikberufen.
(Bild: © FotolEdhar – Fotolia.com) 16.Januar 2018 — 16:58 Uhr Schweizer Unternehmen weiter im Sog von Übernahmen und Fusionen KPGM-Studie: Innovation und Transformation als grosse Treiber für M&A.
16.Januar 2018 — 11:59 Uhr Allianz Risk Barometer 2018: Furcht vor Betriebsunterbrechungen bei Schweizer Unternehmen gestiegen Das Potenzial für «Cyber-Hurricane»-Ereignisse und die Auswirkungen neuer Technologien prägen das Risikoumfeld.
15.Januar 2018 — 13:35 Uhr PwC: 2018 bringt grösstes globales Wirtschaftswachstum seit sieben Jahren «Allerdings gibt es einige Abwärtsrisiken, die Unternehmen berücksichtigen sollten.»
Joachim Skura, HCM Thought Leader bei Oracle (Bild: zVg) 11.Januar 2018 — 07:05 Uhr Joachim Skura, Oracle Schweiz: 5 HR-Trends, die Personaler 2018 auf dem Radar haben sollten «Employee Engagement war in den letzten fünf Jahren DAS Buzzword im HR.»
Hu Houkun (Ken Hu), einer der drei rotierenden CEOs von Huawei 10.Januar 2018 — 08:03 Uhr Leadership: Der rotierende CEO bei Huawei Pionier der kollektiven Führung ist der chinesische Technologiegigant Huawei, der seit 2012 das Prinzip des «Rotating CEO» lebt.
Jérôme Bouin, Managing Director der PageGroup Schweiz. (Foto: PageGroup) 10.Januar 2018 — 06:30 Uhr Optimismus für den Schweizer Arbeitsmarkt 2018 – 6 Gründe Michael Page: Der Kampf um Talente auf dem Schweizer Arbeitsmarkt nimmt zu.
Die Nachfolgeplanung ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung. 3.Januar 2018 — 17:51 Uhr Treufin Reuter: Einsatz einer Holding im Rahmen der Unternehmens-Nachfolge Der Einsatz einer Holding-Gesellschaft ist bei einer Unternehmens-Nachfolgelösungen nach wie vor ein probates Mittel. Allerdings ist immer der Einzelfall genau zu prüfen.
Termine Zeitnot (Copyright: Gerd Altmann/Shapes: AllSilhouettes.com/pixelio.de) 3.Januar 2018 — 17:08 Uhr Zeitersparnis als treibender Faktor der Digitalisierung Big Data, Produktion just in time und optimale Lieferketten sind entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.