Astronomen entdecken mutmasslich interstellares Objekt beim Flug durchs Sonnensystem

Astronomen entdecken mutmasslich interstellares Objekt beim Flug durchs Sonnensystem
Aufnahme des mutmasslich interstellaren Objekts: Es wird voraussichtlich knapp in die Umlaufbahn des Mars eindringen. (Foto: David Rankin / AFP / SPIEGEL)

Es ist offenbar 10 bis 20 Kilometer breit und nähert sich der Sonne an: Astronomen haben möglicherweise ein interstellares Objekt ausgemacht. Schon bald kann man es wohl per Teleskop erkennen.

Ein möglicherweise interstellares Objekt fliegt nach Angaben der Europäischen Raumfahrtagentur Esa derzeit durch das Sonnensystem. Das Objekt, das aktuell den Namen A11pl3Z trägt, stelle keine Gefahr für die Erde dar und werde «tief durch das Sonnensystem fliegen und dabei knapp in die Umlaufbahn des Mars eindringen», sagte am Mittwoch der Leiter der planetaren Verteidigungsabteilung der Esa, Richard Moissl, der Nachrichtenagentur AFP.

Sollte sich bestätigen, dass das Objekt nicht aus dem Sonnensystem stammt, wäre es erst das dritte interstellare Objekt, das jemals beim Durchflug festgestellt wurde. «Wir sind uns im Moment nicht zu 100 Prozent sicher, aber alles andere wäre eine Überraschung», sagte Moissl. Erstmals hatten Astronomen im Jahr 2017 ein interstellares Objekt im Sonnensystem entdeckt, ein weiteres wurde im Jahr 2019 ausgemacht.

Lesen Sie den ganzen Beitrag bei SPIEGEL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert