Dossiers BMW-Elektroroller „C evolution“ twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. August 2012, 06:50 Uhr (Foto: zvg) Die Sache kommt ins Schnurren. http://storify.com/Moneycabcom/bmw-elektroroller-c-evolution Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Sultan Ahmed al-Jaber, Gastgeber des COP28-Klimagipfels. 30.November 2023 — 08:55 Uhr COP28: Zweiwöchige UN-Klimakonferenz in Dubai beginnt In Dubai beginnt am Donnerstag die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Zwei Wochen lang beraten rund 200 Staaten in dem Golfemirat über die Eindämmung der Klimakrise. Der erste Transatlantikflug mit 100% nachhaltigem Treibstoff zum JFK International Airport in New York hebt am Londoner Flughafen Heathrow ab. 28.November 2023 — 14:22 Uhr London: Atlantik-Flug mit nachhaltigem Treibstoff hebt ab Erstmals fliegt eine vollständig mit SAF (Sustainable Aviation Fuel) angetriebene Passagiermaschine über den Atlantik. 79 Prozent der Jugendlichen besitzen ein neu gekauftes Smartphone, knapp ein Fünftel ein Secondhandgerät. (Unsplash) 23.November 2023 — 11:34 Uhr Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Jugendliche nutzen Handy knapp drei Jahre Obwohl die technischen Eigenschaften und der Preis für Jugendliche nach wie vor zentral sind beim Handykauf, gewinnen auch nachhaltige Kriterien an Bedeutung. 14.November 2023 — 11:33 Uhr Kooperation zwischen ETH Zürich und Klimastiftung Schweiz Zürich – 40% des Klimaproblems wird von Gebäuden verursacht. Um dem entgegenzutreten, tun sich zwei kompetente Player aus Forschung und Wirtschaft zusammen. Die Dozentur Bautechnologie und Konstruktion der ETH Zürich («BUK ETHZ») und die Klimastiftung Schweiz kooperieren im Bereich Förderung klimafreundlicher Baustoffe und Methoden. Im Rahmen der Kooperation unterstützt die Dozentur die Klimastiftung Schweiz bei […] Vom Labortest bis hin zum Prototypen: Testzylinder des LC3-Zements. (Bild: Franco Zunino) 14.November 2023 — 11:31 Uhr Grüner Wandel in einer grauen Industrie ETH-Forschende entwickeln einen «grünen» Zement, bei dessen Produktion weniger CO2 ausgestossen wird, als bei traditionellem Zement.
Sultan Ahmed al-Jaber, Gastgeber des COP28-Klimagipfels. 30.November 2023 — 08:55 Uhr COP28: Zweiwöchige UN-Klimakonferenz in Dubai beginnt In Dubai beginnt am Donnerstag die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Zwei Wochen lang beraten rund 200 Staaten in dem Golfemirat über die Eindämmung der Klimakrise.
Der erste Transatlantikflug mit 100% nachhaltigem Treibstoff zum JFK International Airport in New York hebt am Londoner Flughafen Heathrow ab. 28.November 2023 — 14:22 Uhr London: Atlantik-Flug mit nachhaltigem Treibstoff hebt ab Erstmals fliegt eine vollständig mit SAF (Sustainable Aviation Fuel) angetriebene Passagiermaschine über den Atlantik.
79 Prozent der Jugendlichen besitzen ein neu gekauftes Smartphone, knapp ein Fünftel ein Secondhandgerät. (Unsplash) 23.November 2023 — 11:34 Uhr Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Jugendliche nutzen Handy knapp drei Jahre Obwohl die technischen Eigenschaften und der Preis für Jugendliche nach wie vor zentral sind beim Handykauf, gewinnen auch nachhaltige Kriterien an Bedeutung.
14.November 2023 — 11:33 Uhr Kooperation zwischen ETH Zürich und Klimastiftung Schweiz Zürich – 40% des Klimaproblems wird von Gebäuden verursacht. Um dem entgegenzutreten, tun sich zwei kompetente Player aus Forschung und Wirtschaft zusammen. Die Dozentur Bautechnologie und Konstruktion der ETH Zürich («BUK ETHZ») und die Klimastiftung Schweiz kooperieren im Bereich Förderung klimafreundlicher Baustoffe und Methoden. Im Rahmen der Kooperation unterstützt die Dozentur die Klimastiftung Schweiz bei […]
Vom Labortest bis hin zum Prototypen: Testzylinder des LC3-Zements. (Bild: Franco Zunino) 14.November 2023 — 11:31 Uhr Grüner Wandel in einer grauen Industrie ETH-Forschende entwickeln einen «grünen» Zement, bei dessen Produktion weniger CO2 ausgestossen wird, als bei traditionellem Zement.