Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben
    Seepferdchen zum Verkauf. (© Meg Gawler WWF)
    vor 3 Stunden
    Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben

    Mit dem Start der Feriensaison boomt auch der Handel mit exotischen Souvenirs. Oft unbewusst und ohne böse Absicht tragen Touristen dazu bei, dass der Druck auf bedrohte Tier- und Pflanzenarten wächst.

  • Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    18.Juni 2025 — 09:35 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert

    Die Klimastiftung Schweiz unterstützt in der ersten Förderrunde 2025 elf besonders klimawirksame Projekte von KMUs aus der Schweiz und Liechtenstein mit insgesamt über 1,4 Millionen Franken.

  • Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur
    Luchs Slovakia. (Foto: © Tomas Hulik/WWF)
    11.Juni 2025 — 07:25 Uhr
    Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur

    Am heutigen Tag des Luchses feiern wir seine Rückkehr, schaffen Verständnis für seine Lebensweise und laden Gross und Klein ein, ihm bei zahlreichen Veranstaltungen näherzukommen.

  • Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey
    Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco)
    3.Juni 2025 — 11:16 Uhr
    Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey

    Eine Mehrheit (56%) der globalen Investoren glaubt, dass die Agenda von Präsident Donald Trump, die fossile Brennstoffe gegenüber sauberen Energiequellen begünstigt, den Übergang zu netto null Emissionen behindern wird.

  • Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025
    Der Rein da Sumvitg gehört zu den Schweizer Gewässerperlen 2025. (Foto: @soteras)
    23.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025

    Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Gemeinden, die sich für ihren Erhalt starkmachen.

  • Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    29.April 2025 — 08:08 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert

    Was die Klimastiftung Schweiz tut, funktioniert. 2024 hat die Stiftung eine Wirkungsmessung über die Zeit seit der Stiftungsgründung 2008 durchgeführt. 40% der Innovationen sind erfolgreich auf dem Markt.

  • Green Business Award: 37 nominierte Unternehmen setzen neue Massstäbe für eine nachhaltige Wirtschaft
    Doris Leuthard, Alt-Bundesrätin und Jurypräsidentin des Green Business Award (Bild: Green Business Award)
    22.April 2025 — 08:05 Uhr
    Green Business Award: 37 nominierte Unternehmen setzen neue Massstäbe für eine nachhaltige Wirtschaft

    Für den siebten Green Business Award sind 37 Unternehmen mit unterschiedlichen Lösungen nominiert: Von aufstrebenden Scale-Ups bis hin zu Grossunternehmen.

  • REYL Market Insight: Kann die Natur in einer fragmentierten Welt überleben?
    Jon Duncan, Chief Impact Officer, Reyl & Cie. (Foto: zvg)
    15.April 2025 — 09:35 Uhr
    REYL Market Insight: Kann die Natur in einer fragmentierten Welt überleben?

    Die Fragmentierung der Welt erschwert ein ‘kollektives’ Handeln in globalen Umweltfragen.

  • Das grösste Sonnendach der Universität Basel
    Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit soll mehr Strom erzeugen als das Gebäude selbst benötigt. (Foto: Universität Basel, Florian Moritz)
    10.April 2025 — 07:10 Uhr
    Das grösste Sonnendach der Universität Basel

    Auf dem Dach des Departements für Sport, Bewegung und Gesundheit hat die Universität Basel vor wenigen Monaten ihre bisher grösste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie soll dazu beitragen, die Klimaziele der Universität zu erreichen und Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar zu machen.

  • WWF: Augen auf beim Osterhasen-Kauf
    Öffnen von Kakaoschoten. (Foto: Fuzz Kitto, Be Slavery Free)
    9.April 2025 — 07:05 Uhr
    WWF: Augen auf beim Osterhasen-Kauf

    Steigende Preise, kleinere Packungsgrössen – die Schokoladenindustrie mutet Konsumentinnen und Konsumenten weltweit einiges zu. Im Gegenzug sollten diese Schokolade erwarten dürfen, die nicht mit Entwaldung, Artensterben und Kinderarbeit in Verbindung steht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 317 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001