Intershop profitiert von Bewertungsanpassungen auf den Liegenschaften

Zürich – Die Intershop Holding hat ihre Rendite- und Entwicklungsliegenschaften neu bewertet und den Wert um 200 Millionen nach oben angepasst. Nach Berücksichtigung der latenten Steuern soll dies rund 147 Millionen Franken zum Halbjahresergebnis beitragen, wie die Immobiliengesellschaft am Donnerstag bekanntgab.
Über 80 Prozent der Nettoveränderung stamme von Liegenschaften in der Stadt Zürich, heisst es in der Mitteilung. Grund dafür sei unter anderem die Reduktion der Diskontsätze und eine Neubeurteilung des Entwicklungspotenzials.
Damit steigt der Wert der Rendite- und Entwicklungsliegenschaften insgesamt auf 1,8 Milliarden Franken. Zum Jahresende 2024 hatte der Wert des Portfolios 1,59 Milliarden Franken betragen.
Intershop bestätigt mit der Mitteilung den Ausblick für den Verlauf des gesamten Geschäftsjahres. Demnach erwartet Intershop unter Ausklammerung neuer Transaktionen im laufenden Jahr einen Anstieg des Nettoliegenschaftsertrags von mindestens 8 Prozent.
Detailliertere Informationen zum Bewertungsresultat würden mit dem Halbjahresbericht am 26. August veröffentlicht, hiess es weiter. Intershop hat 2025 den Liegenschaftsbewerter gewechselt und neu die CBRE Zürich AG damit beauftragt, die die Bewertung nun erstmals vornahm. (awp/mc/ps)