Jobs Job: Controlling Spezialisten twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Mai 2013, 06:16 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 5 Stunden CH-Schluss: SMI verteidigt Marke von 10’800 Punkten Der SMI zieht um 0,39 Prozent auf 10’802,88 Punkte an, wobei er im Tageshoch zu Handelshälfte gar die Marke von 10’835 Zähler erreicht hatte. (Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: Überwiegend Gewinne – London schwächelt Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verabschiedet sich 0,52 Prozent fester mit 4370,53 Punkten aus dem Handel. (Adobe Stock) vor 5 Stunden Ölpreise legen weiter zu Die Stimmung am Ölmarkt bleibt geprägt von der anstehenden Zusammenkunft des Ölverbunds Opec+. (Adobe Stock) vor 6 Stunden US-Eröffnung: Schwung wegen Zinshoffnungen ebbt schnell ab Der Nasdaq 100 erreicht schon im frühen Handel den höchsten Stand seit Anfang 2022. Auch der S&P 500 legt zu, während der Dow Jones etwas hinterher hinkt. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) vor 6 Stunden VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in Deutschland fällt auf niedrigsten Stand seit Juni 2021 «Der Rückgang kann mit abfliessendem Wasser aus einer Badewanne verglichen werden. Es bildet sich ein Wirbel, der das Wasser in den Abfluss reisst.»
(Adobe Stock) vor 5 Stunden CH-Schluss: SMI verteidigt Marke von 10’800 Punkten Der SMI zieht um 0,39 Prozent auf 10’802,88 Punkte an, wobei er im Tageshoch zu Handelshälfte gar die Marke von 10’835 Zähler erreicht hatte.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden Europa-Schluss: Überwiegend Gewinne – London schwächelt Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 verabschiedet sich 0,52 Prozent fester mit 4370,53 Punkten aus dem Handel.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden Ölpreise legen weiter zu Die Stimmung am Ölmarkt bleibt geprägt von der anstehenden Zusammenkunft des Ölverbunds Opec+.
(Adobe Stock) vor 6 Stunden US-Eröffnung: Schwung wegen Zinshoffnungen ebbt schnell ab Der Nasdaq 100 erreicht schon im frühen Handel den höchsten Stand seit Anfang 2022. Auch der S&P 500 legt zu, während der Dow Jones etwas hinterher hinkt.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) vor 6 Stunden VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in Deutschland fällt auf niedrigsten Stand seit Juni 2021 «Der Rückgang kann mit abfliessendem Wasser aus einer Badewanne verglichen werden. Es bildet sich ein Wirbel, der das Wasser in den Abfluss reisst.»