Jobs Job: Executive Director / Managing Director twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (© apops - Fotolia.com) Von moneycab 04. Oktober 2015, 10:33 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 12 Minuten Europa-Schluss: Aussicht auf weniger restriktive Geldpolitik treibt die Kurse an Der EuroStoxx50 schliesst am Donnerstag mit 4241,12 Punkten und damit 1,67 Prozent höher. ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) vor 39 Minuten ABB wächst 2022 rasant und erreicht angestrebte Profitabilität ABB ist im Schlussquartal 2022 gewachsen und hat die Profitabilität verbessert. Der Technologiekonzern hat allerdings weniger Aufträge erhalten. (Foto: Pixabay) vor 1 Stunde Devisen: EUR/CHF klar unter Parität – Eurokurs fällt nach EZB-Entscheidungen Am Nachmittag hatte die EZB wie allgemein erwartet den Leitzins zur Eindämmung der hohen Inflation deutlich um 0,50 Prozentpunkt auf 3,0 Prozent angehoben. EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) vor 2 Stunden EZB entschlossen gegen hohe Inflation – Weitere Zinserhöhung im März Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte. (Bild: Pexels) vor 4 Stunden Flickenteppich bremst Solarausbau Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der lokalen Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab.
(Adobe Stock) vor 12 Minuten Europa-Schluss: Aussicht auf weniger restriktive Geldpolitik treibt die Kurse an Der EuroStoxx50 schliesst am Donnerstag mit 4241,12 Punkten und damit 1,67 Prozent höher.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) vor 39 Minuten ABB wächst 2022 rasant und erreicht angestrebte Profitabilität ABB ist im Schlussquartal 2022 gewachsen und hat die Profitabilität verbessert. Der Technologiekonzern hat allerdings weniger Aufträge erhalten.
(Foto: Pixabay) vor 1 Stunde Devisen: EUR/CHF klar unter Parität – Eurokurs fällt nach EZB-Entscheidungen Am Nachmittag hatte die EZB wie allgemein erwartet den Leitzins zur Eindämmung der hohen Inflation deutlich um 0,50 Prozentpunkt auf 3,0 Prozent angehoben.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) vor 2 Stunden EZB entschlossen gegen hohe Inflation – Weitere Zinserhöhung im März Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte.
(Bild: Pexels) vor 4 Stunden Flickenteppich bremst Solarausbau Ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt, hängt in der Schweiz stark von der lokalen Vergütung des Solarstroms und vom Strompreis ab.