Jobs Job: Geschäftsführer/-in twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 20. September 2012, 12:41 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo) vor 1 Stunde Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, auf Importe aus der EU vom 1. August an einen Zoll in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Im Falle von Gegenmassnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an. vor 11 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT. (Adobe Stock) vor 20 Stunden US-Schluss: Zolldrohungen vergraulen Anleger Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat sich die Stimmung unter den Anlegern am Freitag wieder eingetrübt. Die Zollsorgen sind zurückgekehrt, denn US-Präsident Donald Trump will pauschale Tarife für etliche Länder auf 15 bis 20 Prozent anheben. (Adobe Stock) vor 1 Tag CH-Schluss: Zollsorgen drücken SMI tief ins Minus Der SMI schliesst um 1,60 Prozent tiefer bei 11’937,42 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert für den Leitindex damit ein leichtes Minus von 0,3 Prozent. (Unsplash) vor 1 Tag Devisen: Franken zu Euro und Dollar kaum bewegt Das Dollar/Franken-Paar rückt kaum von der Stelle. Am Nachmittag bewegt es sich in einer engen Spanne um die Marke von 0,7972. Auch der Euro tritt zur Schweizer Währung bei Kursen von 0,9314 Franken mehr oder weniger auf der Stelle.
Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo) vor 1 Stunde Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, auf Importe aus der EU vom 1. August an einen Zoll in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Im Falle von Gegenmassnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an.
vor 11 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
(Adobe Stock) vor 20 Stunden US-Schluss: Zolldrohungen vergraulen Anleger Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat sich die Stimmung unter den Anlegern am Freitag wieder eingetrübt. Die Zollsorgen sind zurückgekehrt, denn US-Präsident Donald Trump will pauschale Tarife für etliche Länder auf 15 bis 20 Prozent anheben.
(Adobe Stock) vor 1 Tag CH-Schluss: Zollsorgen drücken SMI tief ins Minus Der SMI schliesst um 1,60 Prozent tiefer bei 11’937,42 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert für den Leitindex damit ein leichtes Minus von 0,3 Prozent.
(Unsplash) vor 1 Tag Devisen: Franken zu Euro und Dollar kaum bewegt Das Dollar/Franken-Paar rückt kaum von der Stelle. Am Nachmittag bewegt es sich in einer engen Spanne um die Marke von 0,7972. Auch der Euro tritt zur Schweizer Währung bei Kursen von 0,9314 Franken mehr oder weniger auf der Stelle.