Jobs Job: Trade Finance Analyst twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. November 2011, 21:28 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 17 Minuten CH-Verlauf: SMI fällt weiter zurück Der Leitindex verliert gegen 10.55 Uhr 0,87 Prozent auf 12’128,67 Punkte. Argos Plattform von BP im Golf von Mexiko. (Foto: BP) vor 27 Minuten Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet Der Ölkonzern BP hat im dritten Quartal von Fortschritten beim Konzernumbau und damit niedrigeren Produktionskosten profitiert. Nintendo 2 findet reissenden Absatz. (Bild: Nintendo) vor 1 Stunde Starke Nachfrage nach Switch-2-Konsole gibt Nintendo mehr Zuversicht Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reisst nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen der Geräte gerechnet. (Foto: Georg Fischer / © Roger Frei) vor 2 Stunden Georg Fischer will bis 2030 in allen Geschäftsbereichen kräftig wachsen Georg Fischer (GF) hat im Rahmen eines Investorentages die Strategie für die Zeitspanne von 2026 bis 2030 auf den neuesten Stand gebracht. Die bisherigen Finanzziele werden dabei bestätigt. Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) vor 2 Stunden Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen.
(Adobe Stock) vor 17 Minuten CH-Verlauf: SMI fällt weiter zurück Der Leitindex verliert gegen 10.55 Uhr 0,87 Prozent auf 12’128,67 Punkte.
Argos Plattform von BP im Golf von Mexiko. (Foto: BP) vor 27 Minuten Ölkonzern BP verdient mehr als erwartet Der Ölkonzern BP hat im dritten Quartal von Fortschritten beim Konzernumbau und damit niedrigeren Produktionskosten profitiert.
Nintendo 2 findet reissenden Absatz. (Bild: Nintendo) vor 1 Stunde Starke Nachfrage nach Switch-2-Konsole gibt Nintendo mehr Zuversicht Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reisst nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen der Geräte gerechnet.
(Foto: Georg Fischer / © Roger Frei) vor 2 Stunden Georg Fischer will bis 2030 in allen Geschäftsbereichen kräftig wachsen Georg Fischer (GF) hat im Rahmen eines Investorentages die Strategie für die Zeitspanne von 2026 bis 2030 auf den neuesten Stand gebracht. Die bisherigen Finanzziele werden dabei bestätigt.
Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) vor 2 Stunden Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen.