Bitget: Europäer wollen im Urlaub mit Kryptowährungen zahlen

Bitget: Europäer wollen im Urlaub mit Kryptowährungen zahlen
Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: X/@Bitget)

Victoria – Bitget hat mehr als 3.000 Krypto-Nutzer in ganz Europa zu ihren Vorlieben und auch zu Einschränkungen beim Einsatz digitaler Assets im Urlaub befragt. Das Ergebnis: Die Nachfrage nach Kryptozahlungen bei Reisebuchungen und auf Reisen nimmt europaweit deutlich zu.

Laut der Umfrage haben bereits 85,3 Prozent der Befragten Kryptowährungen zur Buchung ihrer Reise verwendet oder ziehen dies aktiv in Betracht. Besonders häufig nutzen Reisende digitale Assets für alltägliche Ausgaben wie Restaurantbesuche oder Einkäufe (58,9 Prozent), für das Bezahlen von Unterkünften (58,6 Prozent) sowie für Transportmittel wie Bus, Bahn oder Mietwagen (55,2 Prozent). Diese Ergebnisse bestätigen auch frühere Studien von Bitget Wallet, wonach der Reisebereich einer der wichtigsten Anwendungsfälle für Kryptowährungen in Europa ist.

Deutsche Nutzer schätzen Datenschutz und Anonymität beim Bezahlen mit Kryptos
Die Gründe für den Einsatz von Krypto im Urlaub sind vielfältig. Eine Mehrheit von 51,5 Prozent möchte Wechselkursgebühren vermeiden, während 48,6 Prozent die schnelle Abwicklung von Transaktionen schätzen. Auch Datenschutz und Anonymität spielen eine wichtige Rolle, insbesondere für Nutzer in Deutschland (44 Prozent) und Polen (51 Prozent). In Italien sind es hingegen 46 Prozent der Befragten, die sich durch ihr generelles Interesse an neuen Technologien für den Einsatz digitaler Währungen begeistern. Betrachtet man die Altersgruppen, zeigt sich, dass Gen Z vor allem auf niedrige Transaktionsgebühren achtet (71,6 Prozent), während Gen X besonders Treueprogramme (47,7 Prozent) und die Möglichkeit, auch in abgelegenen Regionen bezahlen zu können (46,0 Prozent), schätzt.

Befragte kritisieren geringe Akzeptanz von Kryptozahlungen bei Reiseanbietern
Trotz des wachsenden Interesses gibt es nach wie vor klare Hürden. So bemängeln 58,3 Prozent der Befragten, dass viele Reiseanbieter Kryptozahlungen noch nicht akzeptieren. Zwar ermöglichen Partnerschaften mit Zahlungsdienstleistern wie Bitrefill oder Entravel bereits indirekt Buchungen bei großen Plattformen wie Hotels.com oder Airbnb, doch direkte Krypto-Zahlungen sind häufig nicht verfügbar – insbesondere beim Bezahlen vor Ort stellt das ein Problem dar. Auch die Volatilität der Kryptowährungskurse bleibt ein zentrales Thema: 42 Prozent der Umfrageteilnehmer sehen darin ein Risiko. Regional betrachtet machen sich französische Nutzer besonders häufig Sorgen um regulatorische Unsicherheiten (35 Prozent), während in Osteuropa Sicherheitsbedenken (38 Prozent) stärker betont werden.

Stablecoins dominieren bei Zahlungen – Bitcoin auf Platz zwei
Stablecoins sind laut Umfrage die bevorzugte Wahl für Reiseausgaben: 67 Prozent der Befragten nutzen sie aufgrund ihres konstanten Werts. Auf dem zweiten Platz folgt Bitcoin mit 45 Prozent – ein Hinweis darauf, wie wichtig Technologien wie das Lightning Network sind, um Transaktionen im Alltag schneller und günstiger zu machen.

Positive Zukunftserwartung: Krypto auf Reisen wird einfacher
Der Ausblick auf die kommenden Jahre ist eindeutig: Ganze 91 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass das Bezahlen mit Kryptowährungen bei Reisebuchungen künftig einfacher und alltäglicher wird.

Bitget-CEO Gracy Chen kommentiert die Ergebnisse: «Krypto-Nutzer möchten digitale Assets nicht nur halten, sondern suchen auch nach praktischen Anwendungsmöglichkeiten, besonders für etwas so Universelles wie Reisen. Die steigende Nachfrage, gepaart mit rasanten Fortschritten bei der Infrastruktur und den Zahlungslösungen, bestärkt uns darin, dass Kryptowährungen bald ein fester Bestandteil des täglichen Lebens sein werden. Bei Bitget haben wir uns dem Entwickeln von Tools und eines Ökosystems verschrieben, das die Kluft zwischen digitalen Assets und realem Nutzen überbrückt. Dazu gehört es auch, alltägliche Dinge wie das Bezahlen für Reisen und im Urlaub für alle einfacher, kostengünstiger und sicherer zu machen.» (Bitget/mc)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert