CUTISS schliesst Serie-C-Finanzierungsrunde über 56 Mio Franken ab

Schlieren – CUTISS, ein TechBio-Unternehmen in der späten klinischen Phase, das an der Spitze der Gewebetherapie und regenerativen Medizin steht, hat den Abschluss seiner Serie-C-Finanzierungsrunde mit bestehenden und neuen Investoren in Höhe von 56 Millionen CHF bekannt gegeben. Damit belaufen sich die insgesamt eingeworbenen Mittel auf über 125 Millionen CHF.
Der Erlös wird für die Fortsetzung der Phase-3-Studie mit dem Leitprodukt denovoSkin™, die Anfang dieses Jahres begonnen hat, sowie für die Vorbereitung der Markteinführung verwendet. Die Mittel werden auch die Industrialisierung und klinische Einsatzbereitschaft der weltweit ersten automatisierten Fertigungsplattform für personalisierte Gewebetherapie vorantreiben, eine Schlüsselkomponente für die Markteinführung von denovoSkin™ in grossem Massstab.
Dr. Daniela Marino, CEO und Mitbegründerin von CUTISS, erklärte: „Der erfolgreiche Abschluss und die Partnerschaften zeigen das Vertrauen in unsere Vision und unsere Fähigkeit, Patienten transformative Hauttherapien anzubieten. Wir sind dankbar für das anhaltende Vertrauen der bestehenden Investoren und heissen die neuen Investoren, darunter auch wichtige strategische Investoren, herzlich willkommen.“
CUTISS hat ausserdem eine Kooperationsvereinbarung mit seinem neuen Investor Rode Kruis Ziekenhuis (RKZ) unterzeichnet, die zur Errichtung der ersten internationalen kommerziellen Produktionsstätte von CUTISS in den Niederlanden führen könnte, sobald denovoSkin™, die Marktzulassung erhält. RKZ ist ein führendes Zentrum in der EU für klinische Studien und nimmt an den Phase-2- und Phase-3-Studien für denovoSkin™ teil.
„Die Vereinbarung mit RKZ schafft die Voraussetzungen für unsere zukünftige Expansion und hat das Potenzial, den Markt für Hautchirurgie in Europa und weltweit zu revolutionieren“, so Dr. Marino weiter.
Nadine Vieleers, CEO Rode Kruis Ziekenhuis / Burn Center Beverwijk, kommentierte: „Als klinische Einrichtung, die sich der Weiterentwicklung der Verbrennungsmedizin verschrieben hat, unterstützen wir CUTISS und die Entwicklung von denovoSkin™. Wir freuen uns, unsere enge Zusammenarbeit fortzusetzen, und die von uns unterzeichnete Vereinbarung legt unsere Vision fest, unseren Patienten diese revolutionäre Hautgewebetherapie vorrangig anzubieten.“
Die Co-Lead-Investoren der Serie-C-Finanzierungsrunde – das Family Office von Giammaria Giuliani, ein langjähriger Hauptinvestor, und eine US-amerikanische Familie, die von Shiloh Advisors AG vertreten wird – wurden 2025 von neuen Investoren begleitet. Zu diesen gehörten Family Offices, Branchenakteure sowie ein Investorenkollektiv bei Swisspreneur.
Silvan Krähenbühl, im Namen von Swisspreneur, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass Swisspreneur an der jüngsten Finanzierungsrunde von CUTISS, einem wegweisenden Schweizer Biotech-Unternehmen, teilgenommen hat. Ihre Mission, die Hautregeneration zu revolutionieren, ist genau die Art von mutiger Innovation, die wir gerne unterstützen, und wir freuen uns auf die nächste Etappe dieser Reise.“
Im April 2025 gab CUTISS eine strategische Partnerschaft mit Tecan bekannt, um den Übergang der automatisierten Fertigungslösung von CUTISS von der technischen Entwicklung zur industriellen Produktion zu ermöglichen.
Monica Manotas, CEO von Tecan, kommentierte: „Unsere fortlaufende Partnerschaft mit CUTISS zur Industrialisierung der Hautgewebetherapie unterstreicht unser Engagement die Automatisierung in wachstumsstarken Bereichen wie der Zellbiologie und der personalisierten Medizin zu fördern. Das Know-how und die Technologien von Tecan bieten Präzision und Reproduzierbarkeit in grossem Massstab und ermöglichen es Kunden, Forschungsdurchbrüche in praktische Lösungen umzusetzen, die das Leben und die Gesundheit der Menschen verbessern.“
denovoSkin™ ist menschliche, lebende Haut – nach Bedarf
Das personalisierte (autologe), bioengineerte Hauttransplantat denovoSkin™ wurde für Patienten entwickelt, die sich einer Hautoperation aufgrund von Verbrennungen, rekonstruktiven und plastischen Eingriffen unterziehen.
denovoSkin™ ist zweischichtig und besteht aus Dermis und Epidermis. Langzeitbeobachtungen haben bisher gezeigt, dass es die Spenderstellen drastisch schont, schnell reift, die Hautfunktion sicher wiederherstellt, nahezu narbenfrei regeneriert und mit dem Patienten mitwächst. Dadurch hat es das Potenzial, die Entnahme gesunder Haut und die Narbenpflege (einschliesslich nachfolgender Korrekturoperationen) erheblich zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Die Phase-3-Bestätigungsstudie für jugendliche und erwachsene Patienten mit schweren Verbrennungen rekrutiert derzeit in der Schweiz und in acht Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die ersten Daten aus dieser Studie werden für Ende 2026 erwartet.
denovoSkin™ ist auch auf Named-Patient-Basis (Compassionate Use) erhältlich. Es hat von Swissmedic, der EMA und der FDA den Orphan-Drug-Status (ODD) für die Behandlung von Verbrennungen erhalten, was auch schnelle Zulassungsverfahren und eine verlängerte Marktexklusivität mit sich bringt.
Skalierung mit erstklassiger automatisierter Produktion
CUTISS arbeitet daran, die Produktion von denovoSkin™ durch Automatisierung zu steigern. Das Unternehmen hat bereits eine erstklassige Automatisierungsplattform für die skalierbare Produktion personalisierter Gewebetherapie entwickelt – ein patentiertes, vollständig geschlossenes End-to-End-System, das eine dezentrale Produktion, kostengünstige Skalierung und eine hohe Kapitalrendite ermöglicht. Die Industrialisierung der Plattform ist derzeit im Gange.
VitiCell® bietet personalisierte Behandlungen für Patienten mit Hautpigmentstörungen
CUTISS hat die exklusiven Rechte zur weltweiten Vermarktung von VitiCell®, einem von IBSA Pharma entwickelten Medizinprodukt mit CE-Kennzeichnung gemäss MDD. Das Gerät ermöglicht die autologe Zelltransplantation zur Repigmentierung der Haut und bietet eine personalisierte Behandlungsoption für Patienten mit Vitiligo. In Zukunft könnten auch Patienten, die mit denovoSkin™ behandelt werden, von dieser Therapie profitieren. CUTISS wird VitiCell® auf den Markt bringen, sobald die CE-Kennzeichnung gemäss EU-MDR erteilt wurde. (Cutiss/mc/hfu)
Über CUTISS CUTISS wurde 2017 als Spin-off der Forschungsgruppe für Gewebebiologie der Universität Zürich gegründet und ist führend in den Bereichen Gewebetherapie und regenerative Medizin. Unser Hauptprodukt denovoSkin™ ist ein bioengineertes, personalisiertes Hauttransplantat, das die Hautchirurgie revolutionieren wird. denovoSkin™ befindet sich derzeit in Phase 3 der klinischen Studien in Europa und hat von Swissmedic, der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der US-amerikanischen FDA den Status eines Orphan-Arzneimittels für die Behandlung von Verbrennungen erhalten. Darüber hinaus leistet CUTISS Pionierarbeit bei der Entwicklung der weltweit ersten automatisierten Plattform für die grosstechnische Produktion von Hautgewebe, treibt bahnbrechende Programme zur Wiederherstellung der Hautpigmentierung voran und erweitert die Horizonte des Tissue Engineering. www.cutiss.com |