Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay) vor 17 Minuten Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen Viele Schweizerinnen und Schweizer setzen im Umgang mit Geld lieber auf Sicherheit als auf Rendite. Statt in die Börse zu investieren, legen sie ihr Erspartes eher aufs Sparkonto.
Enguerrand Artaz, Stratege bei LFDE. (Foto: zvg) 20.Juni 2025 — 08:36 Uhr LFDE-Makroskop: Sollbruchstelle «Die Panik vom Liberation Day ist erst etwas mehr als zwei Monate her, und doch gehört sie bereits der Vergangenheit an.»
David Oudsandji, CEO und Mitbegründer von Voltfang (Bild: EU, Moneycab) 13.Juni 2025 — 08:40 Uhr Deutsches CleanTech-Startup Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro Die Runde wurde von dem niederländischen DeepTech-Investor FORWARD.One angeführt.
Matt Williams, Senior Investment Director, Aberdeen. (Foto: zvg) 11.Juni 2025 — 12:07 Uhr Aberdeen: Warum in Dividendenwerte aus Schwellenländern investieren? Die Schwellenländer werden meist mit Wachstumsinvestitionen in Verbindung gebracht. Hier ein Blick darauf, dass die Schwellenländer für aktive Anleger, die auf Gesamtrendite bedacht sind, ein besonders attraktives Ertragsumfeld darstellen.
Blair Couper, Investment Director bei Aberdeen. (Foto: zvg) 6.Juni 2025 — 14:40 Uhr Aberdeen zum Kurssturz der Tesla-Aktien Im Zuge der jüngsten Kursverluste bei Tesla ordnet Blair Couper, Investment Director bei Aberdeen, die Hintergründe ein.
Andrew Ye, Investment Strategist at Global X ETFs. (Foto: zvg) 3.Juni 2025 — 07:10 Uhr Die Aufrüstung Europas könnte die Verteidigungstechnologie stärken «Die Staaten der EU, die lange Zeit auf amerikanische militärische Unterstützung angewiesen waren, stehen nun vor der dringenden Notwendigkeit, mehr Verantwortung für ihre eigene Verteidigung zu übernehmen.»
FireDrone Gründer Dr. Fabian Wiesemüller, David Häusermann, und Prof. Mirko Kovac (Bild: FireDrone, Moneycab) 21.Mai 2025 — 11:15 Uhr FireDrone: 40’000 Franken für autonome Drohnen für extreme Umgebungen Mit den Mitteln von Venture Kick werden in erster Linie Proof-of-Concept-Tests (PoC) mit einem Industriepartner an dessen Produktionsstandort unterstützt
Christopher Katanchian, Fixed Income Investment Specialist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg/mc) 20.Mai 2025 — 13:36 Uhr T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen «Die kurzfristigen Auswirkungen Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit mögen begrenzt sein, doch die Herabstufung verstärkt die langfristigen Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung der USA und der globalen Nachfrage nach US-Vermögenswerten.»
Yulgan Lira, CEO von Colb Asset SA (Bild: Linkedin, Moneycab) 15.Mai 2025 — 11:06 Uhr Colb Asset SA sammelt 7,3 Millionen Dollar in einer überzeichneten Runde ein Die Finanzierung wird die Entwicklung der Fintech-Infrastruktur von Colb weiter vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrsschienen und der Förderung der realen Akzeptanz des konformen Stablecoins $USC liegt.
Mark Munro, Investment Director Aberdeen Investments. (Foto: Aberdeen/mc) 12.Mai 2025 — 13:32 Uhr Aberdeen Investments: Marktturbulenzen – Zeit, Strategien für Anleihen mit kurzer Laufzeit in Betracht zu ziehen? «Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?»