«Financial Times» UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Finanzminister über Umzug in USA

«Financial Times» UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Finanzminister über Umzug in USA
UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)

Zürich – Laut einem Medienbericht hat die UBS mit der US-Regierung auf oberster Ebene über eine Verlegung des Hauptsitzes in die USA gesprochen. Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher habe in der Angelegenheit US-Finanzminister Scott Bessent getroffen, schreibt die «Financial Times» am Montag auf ihrer Website.

Kelleher und Bessent hätten in den letzten Monaten Gespräche über die möglichen Auswirkungen eines Umzugs nach Amerika geführt, so der Bericht weiter. Die Zeitung beruft sich dabei auf Insider. Laut dem Bericht seien die Gespräche Teil von Kellehers Bemühungen, Druck auf die Schweizer Regierung in Sachen Kapitalanforderungen auszuüben.

Schon im September hatte die «New York Post» von Treffen zwischen hohen UBS-Führungskräften und Vertretern der US-Regierung gesprochen. Auch damals ging es laut den Angaben um eine mögliche Sitzverlegung.

Die UBS hat solche Gerüchte zuletzt stets so kommentiert, dass sie «weiterhin als erfolgreiche globale Bank mit Sitz in der Schweiz» tätig sein wolle. Diese Aussage wurde nun auch auf Anfrage der FT wiederholt. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert