Oracle AI Data Platform: Innovationen für Kunden im KI-Zeitalter

Oracle AI World, Las Vegas – Oracle hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der Oracle AI Data Platform bekannt gegeben, einer umfassenden Plattform, die Kunden dabei unterstützt, branchenführende generative KI-Modelle sicher mit ihren Unternehmensdaten, Anwendungen und Workflows zu verbinden. Durch die Kombination von automatisierter Datenaufnahme, semantischer Optimierung und Vektorindizierung mit integrierten generativen KI-Tools vereinfacht die Oracle AI Data Platform den gesamten Prozess von Rohdaten bis hin zur unternehmensweit einsetzbaren KI.
Die Oracle AI Data Platform bereitet Daten für KI auf und ermöglicht die Erstellung und den Einsatz von KI-Agenten, indem sie die kombinierten Fähigkeiten von Oracle Cloud Infrastructure (OCI), der Oracle Autonomous AI Database und dem OCI Generative AI Service nutzt. Geschäftskunden erhalten zuverlässige Einblicke in Echtzeit und KI-Agenten, die Routineaufgaben automatisieren, Wachstumschancen aufzeigen und Intelligenz direkt in alltägliche Arbeitsabläufe integrieren. Entwickler und Datenteams profitieren so von einer einzigen, unternehmensgerechten Plattform, um KI-Agenten schnell zu erstellen und zu skalieren. Die Plattform integriert die NVIDIA-beschleunigte Computing-Infrastruktur, die die Auswahl der neuesten Generation von GPUs und Bibliotheken für leistungsstarke Workloads ermöglicht. Das Ergebnis sind schnellere Innovationen, höhere Produktivität und messbare Geschäftsergebnisse in allen Unternehmensbereichen.
„Die Oracle AI Data Platform ermöglicht es Kunden, ihre Daten für KI vorzubereiten und anschliessend KI zu nutzen, um jeden Geschäftsprozess zu transformieren“, sagte T.K. Anand, Executive Vice President bei Oracle. „Durch die Vereinheitlichung von Daten und die Vereinfachung des gesamten KI-Lebenszyklus ist die Oracle AI Data Platform die umfassendste Grundlage für Unternehmen, die die Kraft der KI mit Vertrauen, Sicherheit und Agilität nutzen möchten.“
Die Oracle AI Data Platform bietet eine unternehmensgerechte Grundlage für Daten und KI. Kunden können ihr Data Lakehouse mit offenen Formaten wie Delta Lake und Iceberg erstellen, wodurch Datenduplizierung vermieden wird. Darüber hinaus bietet der IT-Servicekatalog der AI Data Platform eine einheitliche Übersicht und Governance über alle Daten- und KI-Assets, was Unternehmen dabei hilft, Compliance und Vertrauen zu wahren. Der IT-Servicekatalog unterstützt zudem eine Vielzahl von KI-Agenten und Tools mit offenen Standards wie Agent2Agent (A2A) und Model Context Protocol (MCP), sodass Kunden anspruchsvolle Multi-Agenten-Systeme erstellen können. Schliesslich profitieren Geschäftsanwender vom Agent Hub, der die Komplexität der Navigation durch zahlreiche Agenten abstrahiert, Anfragen interpretiert, die passenden Agenten aufruft, Empfehlungen präsentiert und sofortige Massnahmen ermöglicht.
Die Oracle AI Data Platform ermöglicht es Kunden:
- Daten in Intelligenz zu verwandeln: Sie erleichtert es Kunden, Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse und intelligentere Entscheidungen zu verwandeln, indem sie das Data Lakehouse und KI in einer Plattform vereint.
- Innovation über Teams hinweg zu beschleunigen: Sie bietet Kunden eine zentrale Arbeitsumgebung für Data Engineers, Data Scientists und KI-Entwickler, um die Zusammenarbeit und die Bereitstellung KI-gestützter Anwendungen zu beschleunigen.
- Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu skalieren: Sie ermöglicht es Kunden, über reine Analysen hinauszugehen – mit KI-Agenten, die Workflows orchestrieren, Warnmeldungen auslösen und Effizienzsteigerungen bewirken, die direkt die Geschäftsergebnisse verbessern.
- Von Anfang an einsatzbereit zu sein: Sie liefert die Skalierbarkeit, Leistung und das Vertrauen, die für die unternehmenskritische Einführung von KI erforderlich sind, indem sie die Leistungsfähigkeit von OCI, Open-Source-Engines, branchenführender Analytik und dem Oracle Autonomous AI Lakehouse kombiniert.
Mit Zero-ETL- und Zero-Copy-Funktionen können Kunden nahtlos auf ihre wichtigen Geschäftsanwendungsdaten zugreifen – einschliesslich Finanzen, Personalwesen, Lieferkette, Marketing, Vertrieb und Service – sowie auf branchenspezifische Anwendungsdaten und bestehende Unternehmensdatenbanken. Die Oracle AI Data Platform unterstützt Multicloud- und hybride Cross-Cloud-Orchestrierung, sodass Kunden Daten aus jeder Cloud, lokalen Systemen und Edge-Quellen verbinden, verarbeiten und analysieren können. Darüber hinaus können KI-Agenten nahtlos über Oracle-Anwendungen und Drittanbieter-Umgebungen hinweg arbeiten, wodurch Kunden KI-gesteuerte Innovationen unternehmensweit problemlos skalieren können.
Für alle wichtigen Oracle-Application-Suites, einschliesslich Fusion, NetSuite und Branchen wie Gesundheit, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen und Bauwesen, plant Oracle eine massgeschneiderte Version der AI Data Platform mit vorkonfigurierter Integration anzubieten. Die kuratierten, angereicherten und KI-bereiten Daten von Oracle Fusion Data Intelligence sind in der AI Data Platform verfügbar und bieten Geschäftsanwendern sofortigen Mehrwert.
Partner investieren in die Oracle AI Data Platform
Führende globale Systemintegratoren und Beratungsunternehmen haben gemeinsam mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar in die Oracle AI Data Platform investiert. Diese Investitionen umfassen ganzheitliche Schulungen für über 8.000 Fachkräfte sowie die Entwicklung von mehr als 100 branchenspezifischen Anwendungsfällen.
„Accenture setzt sich dafür ein, unsere Kunden mit der transformativen Kraft von KI und ihren eigenen Daten bei der Neugestaltung zu unterstützen“, sagte Lan Guan, Chief AI and Data Officer bei Accenture. „Mit unseren umfassenden Kompetenzen im Bereich KI-Engineering, unserem branchenspezifischen Fachwissen und unserer Erfahrung aus Tausenden von generativen KI-Projekten sind wir bei Accenture einzigartig positioniert, um unseren Kunden zu helfen, die Oracle AI Data Platform zu nutzen und vom ersten Tag an den vollen Wert von Oracles Möglichkeiten auszuschöpfen.“
„Seit über 30 Jahren setzen wir uns dafür ein, Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen – indem wir die Kraft von Daten nutzen und neuerdings auch von KI“, sagte Naveen Sharma, Senior Vice President bei Cognizant. „Wir sehen die Oracle AI Data Platform als einen strategischen Bestandteil der Reise, auf der sich unsere Kunden befinden, und freuen uns auf die Zusammenarbeit zwischen Oracle und Cognizant, während wir gemeinsam die Zukunft für unsere Kunden gestalten.“
„KPMG setzt sich dafür ein, unsere Kunden mit datengesteuerten Erkenntnissen und optimierten Geschäftsprozessen durch fortschrittliche Analytik und KI zu unterstützen“, sagte Todd Randolph, Advisory Partner bei KPMG. „Mit der Einführung der Oracle AI Data Platform freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Oracle, um innovative KI-Lösungen auf einer Grundlage vertrauenswürdiger Daten bereitzustellen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Kunden dabei zu helfen, intelligentere Entscheidungen zu treffen, eine höhere operative Effizienz zu erreichen und neue Wachstumschancen zu erschliessen – und das mit dem Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Daten.“
„Bei PwC sehen wir enorme Chancen darin, wie KI unseren Kunden helfen kann, ihre Arbeitsweise neu zu denken und über die reine Automatisierung von Aufgaben hinaus Wert zu schaffen“, sagte Kevin Sullivan, US & Global Oracle Alliance Lead bei PwC. „Die Oracle AI Data Platform vereint die wesentlichen Bausteine für sichere, kontrollierte und vertrauenswürdige Analytik und KI auf Unternehmensniveau in einer einzigen Plattform. Dadurch können wir unseren Kunden helfen, Innovationen zu beschleunigen und messbare Ergebnisse schneller zu erzielen – gerade in den heutigen komplexen Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen.“
Zusätzliche Ressourcen
- T.K. Anand’s Oracle AI World Keynote ansehen.
- Mehr über die Oracle AI Data Platform erfahren.