Märkte 13.Juni 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Schwach – Neuer Nahostkrieg belastet Die kriegerische Eskalation in Nahost hat am Freitag die US-Börsen belastet. Auf die israelische Bombardierung von Atomanlagen und Militärs im Iran reagierte dessen Regierung inzwischen mit Gegenschlägen. 13.Juni 2025 — 18:14 Uhr CH-Schluss: SMI von Nahost-Eskalation stark getroffen Der SMI verliert bei Handelsschluss 1,44 Prozent auf 12’146,02 Zähler. Auf Wochensicht hat das wichtigste Schweizer Aktienbarometer damit 1,8 Prozent an Wert eingebüsst. 13.Juni 2025 — 18:11 Uhr Europa-Schluss: Überwiegend schwach nach Israels Iran-Angriff Der Leitindex der Euroregion, der EuroStoxx50, beendet den Handel 1,31 Prozent tiefer auf 5.290,47 Punkte. 13.Juni 2025 — 16:15 Uhr Devisen: Franken-Aufwärtsbewegung schnell wieder abgeflacht Die Devisenmärkte haben sich nach dem Schock durch den Angriff Israels auf den Iran schnell wieder etwas beruhigt. Entsprechend hat der Franken zu den Hauptwährungen Dollar und Euro wieder an Terrain eingebüsst. 13.Juni 2025 — 07:47 Uhr Ölpreise legen kräftig zu – Israel greift den Iran an Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August klettert in der Nacht um bis zu 13 Prozent auf 78,50 Dollar und damit den höchsten Stand seit Januar. 12.Juni 2025 — 22:30 Uhr US-Schluss: Leichte Gewinne nach Erzeugerpreisdaten Trotz eines Kursrutsches bei den Boeing-Aktien legt der Dow Jones Industrial um 0,24 Prozent auf 42.967,62 Punkte zu. Weitere Meldungen zu den Märkten → Asien → 3.Juni 2025 — 08:24 Uhr China: «Caixin»-Einkaufsmanagerindex fällt auf tiefsten Stand seit Herbst 2022 In China hat sich die Stimmung in kleinen und mittleren Industriebetrieben inmitten des Handelskonflikts mit den USA überraschend eingetrübt. 19.Mai 2025 — 07:36 Uhr China: Industrieproduktion überzeugt – Einzelhandelsumsatz enttäuscht In China ist die Industrieproduktion im April, also dem ersten Monat des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA, stärker gestiegen als erwartet. 9.Mai 2025 — 07:43 Uhr Chinas Aussenhandel schlägt Erwartungen – Fokus auf USA Überraschend sind Chinas Exporte im April trotz des laufenden Handelskonflikts mit Washington nicht unter die Räder gekommen. Doch der Aussenhandel mit Washington litt massiv. Eurozone → 3.Juni 2025 — 12:58 Uhr Eurozone: Inflation fällt unter zwei Prozent Die Inflation in der Eurozone ist im Mai unter den Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2,0 Prozent gefallen. Die Inflationsrate sank auf 1,9 Prozent. Im April hatte die Rate noch bei 2,2 Prozent gelegen. 23.Mai 2025 — 08:47 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet Unerwarteter Rückenwind inmitten der Konjunkturflaute: Die kriselnde deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal mit 0,4 Prozent doppelt so stark gewachsen wie zunächst geschätzt. 2.Mai 2025 — 12:41 Uhr Eurozone: Inflation bleibt hartnäckig – Kerteuerung legt zu Die Inflationsrate verharrt im April bei 2,2 Prozent. Die Kernteuerung stieg von 2,4 auf 2,7 Prozent. USA → 11.Juni 2025 — 15:11 Uhr US-Inflation erstmals seit Jahresbeginn gestiegen Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,4 Prozent. 6.Juni 2025 — 14:55 Uhr USA: Arbeitsmarkt bleibt trotz Zollkonflikt solide Es wurden mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, wie aus den am Freitag vom Arbeitsministerium vorgelegten Zahlen hervorgeht. Allerdings wurde die Werte in den Vormonaten deutlich nach unten revidiert. 16.Mai 2025 — 16:41 Uhr Michigan-Konsumklima sinkt unerwartet etwas weiter Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im Mai überraschend weiter eingetrübt. 2.Mai 2025 — 15:38 Uhr USA: Beschäftigung trotz Zollkonflikt vorerst besser als erwartet Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im April 177.000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote verharrte im Monatsvergleich bei 4,2 Prozent. 30.April 2025 — 18:12 Uhr US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel in den ersten drei Monaten annualisiert um 0,3 Prozent. Börsen → 13.Juni 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Schwach – Neuer Nahostkrieg belastet Die kriegerische Eskalation in Nahost hat am Freitag die US-Börsen belastet. Auf die israelische Bombardierung von Atomanlagen und Militärs im Iran reagierte dessen Regierung inzwischen mit Gegenschlägen. 13.Juni 2025 — 18:14 Uhr CH-Schluss: SMI von Nahost-Eskalation stark getroffen Der SMI verliert bei Handelsschluss 1,44 Prozent auf 12’146,02 Zähler. Auf Wochensicht hat das wichtigste Schweizer Aktienbarometer damit 1,8 Prozent an Wert eingebüsst. 13.Juni 2025 — 18:11 Uhr Europa-Schluss: Überwiegend schwach nach Israels Iran-Angriff Der Leitindex der Euroregion, der EuroStoxx50, beendet den Handel 1,31 Prozent tiefer auf 5.290,47 Punkte. Devisen und Rohstoffe → 13.Juni 2025 — 16:15 Uhr Devisen: Franken-Aufwärtsbewegung schnell wieder abgeflacht Die Devisenmärkte haben sich nach dem Schock durch den Angriff Israels auf den Iran schnell wieder etwas beruhigt. Entsprechend hat der Franken zu den Hauptwährungen Dollar und Euro wieder an Terrain eingebüsst. 13.Juni 2025 — 07:47 Uhr Ölpreise legen kräftig zu – Israel greift den Iran an Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August klettert in der Nacht um bis zu 13 Prozent auf 78,50 Dollar und damit den höchsten Stand seit Januar. 12.Juni 2025 — 17:30 Uhr Devisen: Dollarschwäche hält an – Leichter Gegenimpuls von US-Produzentenpreisen Die Dollar-Schwäche hält an. Die neusten Daten zu den US-Produzentenpreisen, die am Donnerstagnachmittag veröffentlicht wurden, setzten einen leichten Gegenimpuls.