Devisen: Dollar hält sich über 0,80 Franken

Zürich – Der US-Dollar hat am Mittwoch seine Gewinne vom Dienstag bislang verteidigt. Er wird derzeit zu 0,8015 Franken gehandelt und hält sich damit über der Marke von 80 Rappen, die er am Vortag überstiegen hatte. Auch zum Euro kann der Greenback seine jüngsten Avancen verteidigen. Aktuell geht das EUR/USD-Paar zu 1,1618 um, während es in den vergangenen Tagen nahe oder um 1,17 pendelte. Derweil tritt das EUR/CHF-Paar bei 0,9312 weiter auf der Stelle.
Gestützt wurde der Dollar zuletzt von den US-Inflationsdaten, welche die Erwartungen hinsichtlich einer baldigen Zinssenkung der US-Notenbank eher wieder etwas dämpften.
Nach Einschätzung der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) lässt der Anstieg der US-Inflation im Juni zwar vermuten, dass sich die höheren Zölle allmählich auf die Verbraucherpreisebene durchschlagen. Deutliche Effekte seien bislang aber nicht sichtbar.
Derweil bleibt der Fokus der Investoren auf Preisdaten aus den USA gerichtet. Am Nachmittag werden Angaben zur Entwicklung der amerikanischen Produzentenpreise erwartet.
An der Börse tun sich die Anleger schwer mit einer Einschätzung des Zwischenberichts: Die Aktien von Richemont präsentierten sich am Mittwoch recht volatil. Gegen 11.20 Uhr legten die Titel 0,6 Prozent auf 149,05 Franken zu. Die zahlreichen Unsicherheiten – einschliesslich US-Zölle, schwacher Konsum in China oder Luxusmüdigkeit nach der starken Performance post-Covid – machen auch vor Richemont nicht halt. (awp/mc/pg)