13 Millionen für SuisseID & Co twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Februar 2011, 16:44 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 32 Minuten CH-Schluss: SMI fester – Schweizer Unternehmen sprechen mit Trump Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas zugelegt. Nach einer schwächeren Eröffnung kämpfte sich der Leitindex SMI immer weiter vor, gab am Schluss aber wieder etwas von den Gewinnen ab. Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 1 Stunde Barry Callebaut rappelt sich in der Kakao-Krise wieder auf Der weltgrösste Schokoladenhersteller hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz sinkender Verkaufsmenge den Betriebsgewinn gesteigert und seine Verschuldung deutlich reduziert. (Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 2 Stunden Ölpreise geben etwas nach Die Ölpreise haben am Mittwoch etwas nachgegeben. Die Erwartung einer Überversorgung mit Rohöl lastet weiterhin auf den Preisen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Freundlich nach Vortagesverlusten Nach dem Rücksetzer vom Vortag haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch gut behauptet. vor 3 Stunden Schweizer Unternehmer bereden Zölle mit US-Präsident Trump Vertretungen von Schweizer Privatunternehmen haben sich auf eigene Faust mit Donald Trump getroffen, um Zollfragen zu bereden.
(Adobe Stock) vor 32 Minuten CH-Schluss: SMI fester – Schweizer Unternehmen sprechen mit Trump Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas zugelegt. Nach einer schwächeren Eröffnung kämpfte sich der Leitindex SMI immer weiter vor, gab am Schluss aber wieder etwas von den Gewinnen ab.
Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg) vor 1 Stunde Barry Callebaut rappelt sich in der Kakao-Krise wieder auf Der weltgrösste Schokoladenhersteller hat im Geschäftsjahr 2024/25 trotz sinkender Verkaufsmenge den Betriebsgewinn gesteigert und seine Verschuldung deutlich reduziert.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 2 Stunden Ölpreise geben etwas nach Die Ölpreise haben am Mittwoch etwas nachgegeben. Die Erwartung einer Überversorgung mit Rohöl lastet weiterhin auf den Preisen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Freundlich nach Vortagesverlusten Nach dem Rücksetzer vom Vortag haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch gut behauptet.
vor 3 Stunden Schweizer Unternehmer bereden Zölle mit US-Präsident Trump Vertretungen von Schweizer Privatunternehmen haben sich auf eigene Faust mit Donald Trump getroffen, um Zollfragen zu bereden.