ABN Amro will führender Finanzkonzern Italiens werden

Zuvor müsse Antonveneta in ABN Amro integriert werden und während der neun Monate dauernden Übernahmequerelen verlorene Marktanteile zurückgewinnen, sagte der Europachef des Bankhauses, Dolf Collee, der «Financial Times» (Mittwoch). Obwohl die Abwanderung von Kunden mittlerweile gestoppt sei, habe Antonveneta den alten Marktanteil von 3,5 Prozent noch nicht erreicht, sagte Collee. Der Integrationsprozess verlaufe planmässig und könne ab 2008 jährliche Kostenersparnisse von 160 Millionen Euro einspielen. Erst nach Abschluss der Integration könne über weitere Akquisitionen nachgedacht werden.


Bank Capitalia
Im September wird ABN entscheiden, wie mit dem Anteil von 7,7 Prozent an der italienischen Bank Capitalia verfahren werden soll, bei der das Unternehmen grösster Einzelaktionär ist. ABN kann den Anteil verkaufen oder bis 2008 halten. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert