Adcubum entwickelt DRG-System twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 18. August 2011, 16:05 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Foto: ABB) vor 30 Minuten Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren. vor 57 Minuten Physik-Nobelpreis für drei Quantenforscher Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an John Clarke (Grossbritannien), Michel Devoret (Frankreich) und John Martinis (USA). Sie werden für ihre Forschung zu Quantencomputern geehrt. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Kaum verändert – Luxuswerte gefragt Der EuroStoxx50 stagniert am Mittag bei 5.629,53 Punkten. (Bild: AICA, Moneycab) vor 3 Stunden Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen Durch den Einsatz von Reinforcement Learning (RL) sowie der Integration von 3D-Bildverarbeitung und Kraftsensorik in das neuronale Netz des Roboters konnte dieser erstmals erfolgreich einen Kabelbaum an einem echten Hochvolt-Batteriepack durchtrennen und entfernen. Tomas Chroust, Partner bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint) vor 3 Stunden BearingPoint bringt BookInsight by DemandSens auf den Markt – eine KI, die aus Buchmanuskripten marktrelevante Erkenntnisse gewinnt BookInsight interpretiert Manuskripte in Echtzeit und liefert verwertbare Ergebnisse wie Zusammenfassungen, Charakterübersichten, Zielgruppenanalysen, Bewertungen des Absatzpotenzials und sogar Prototypen für Cover-Designs.
(Foto: ABB) vor 30 Minuten Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren.
vor 57 Minuten Physik-Nobelpreis für drei Quantenforscher Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an John Clarke (Grossbritannien), Michel Devoret (Frankreich) und John Martinis (USA). Sie werden für ihre Forschung zu Quantencomputern geehrt.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Kaum verändert – Luxuswerte gefragt Der EuroStoxx50 stagniert am Mittag bei 5.629,53 Punkten.
(Bild: AICA, Moneycab) vor 3 Stunden Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen Durch den Einsatz von Reinforcement Learning (RL) sowie der Integration von 3D-Bildverarbeitung und Kraftsensorik in das neuronale Netz des Roboters konnte dieser erstmals erfolgreich einen Kabelbaum an einem echten Hochvolt-Batteriepack durchtrennen und entfernen.
Tomas Chroust, Partner bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint) vor 3 Stunden BearingPoint bringt BookInsight by DemandSens auf den Markt – eine KI, die aus Buchmanuskripten marktrelevante Erkenntnisse gewinnt BookInsight interpretiert Manuskripte in Echtzeit und liefert verwertbare Ergebnisse wie Zusammenfassungen, Charakterübersichten, Zielgruppenanalysen, Bewertungen des Absatzpotenzials und sogar Prototypen für Cover-Designs.