News Alexis de Tocqueville (1805-59), französischer Historiker, Staatstheoretiker und Politiker twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 27. Oktober 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Foto: Kühne + Nagel) vor 21 Minuten Kühne+Nagel leidet unter Trump-Wirren und reagiert mit Jobabbau Beim Logistikkonzern Kühne+Nagel haben die Folgen von Trumps Politik zu einem Margenzerfall geführt. Nun gibt das Unternehmen mit einem Sparprogramm Gegensteuer. Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc) vor 22 Minuten Nokia überrascht trotz Gewinnrückgang positiv – Aktie springt hoch Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Vor allem in den Bereichen Netzwerk-Infrastruktur sowie optische Netzwerke konnte der finnische Konzern zulegen. Flemming Ørnskov, CEO Galderma. (Foto: Galderma) vor 23 Minuten Galderma legt nach starkem Q3 die Latte höher Galderma liefert den Mix, der Börsianer-Herzen höher schlagen lässt: Nicht nur hat der Hautpflegekonzern in den ersten neun Monaten 2025 besser als erwartet abgeschnitten. Phil Lojacono, Gründer und Partner der Berglinde AG (Bild: zVg, Moneycab) vor 51 Minuten Blockstream Capital Partners übernimmt Berglinde AG und erweitert damit Europa Präsenz Die Transaktion markiert einen wichtigen Schritt in der europäischen Wachstumsstrategie von BCP und folgt auf andere strategische Beteiligungen wie bspw. die global tätige Custody-Plattform Komainu sowie an weiteren Unternehmen der Bitcoin-Finanzinfrastruktur. SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot) vor 1 Stunde SNB hält Negativzins für unnötig – Frühere Lockerungen wirken nach Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Geldpolitik im September trotz eingetrübter Wirtschaftsaussichten unverändert gelassen, weil die bisherigen Lockerungen noch nachwirken.
(Foto: Kühne + Nagel) vor 21 Minuten Kühne+Nagel leidet unter Trump-Wirren und reagiert mit Jobabbau Beim Logistikkonzern Kühne+Nagel haben die Folgen von Trumps Politik zu einem Margenzerfall geführt. Nun gibt das Unternehmen mit einem Sparprogramm Gegensteuer.
Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc) vor 22 Minuten Nokia überrascht trotz Gewinnrückgang positiv – Aktie springt hoch Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Vor allem in den Bereichen Netzwerk-Infrastruktur sowie optische Netzwerke konnte der finnische Konzern zulegen.
Flemming Ørnskov, CEO Galderma. (Foto: Galderma) vor 23 Minuten Galderma legt nach starkem Q3 die Latte höher Galderma liefert den Mix, der Börsianer-Herzen höher schlagen lässt: Nicht nur hat der Hautpflegekonzern in den ersten neun Monaten 2025 besser als erwartet abgeschnitten.
Phil Lojacono, Gründer und Partner der Berglinde AG (Bild: zVg, Moneycab) vor 51 Minuten Blockstream Capital Partners übernimmt Berglinde AG und erweitert damit Europa Präsenz Die Transaktion markiert einen wichtigen Schritt in der europäischen Wachstumsstrategie von BCP und folgt auf andere strategische Beteiligungen wie bspw. die global tätige Custody-Plattform Komainu sowie an weiteren Unternehmen der Bitcoin-Finanzinfrastruktur.
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot) vor 1 Stunde SNB hält Negativzins für unnötig – Frühere Lockerungen wirken nach Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Geldpolitik im September trotz eingetrübter Wirtschaftsaussichten unverändert gelassen, weil die bisherigen Lockerungen noch nachwirken.