News Moneycab wünscht Ihnen für das Neue Jahr Glück und Gesundheit! twittern liken teilen mailen mailen teilen Von moneycab 31. Dezember 2020, 16:09 Uhr Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.Kommentar Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 8 Stunden CH-Schluss: SMI kaum verändert Der Leitindex verliert 0,05% auf 10’925,70 Punkte. Ihm spielte zu Wochenbeginn vor allem seine defensive Ausrichtung in die Hände. (Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 8 Stunden Ölpreise leicht gestiegen Ein wenig gestützt wurden die Ölpreise durch Spekulationen auf eine geringere Fördermenge. Visualisierung der Tesla-Gigafactory bei Berlin. vor 8 Stunden Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie In der Batteriezellenfabrik bei Berlin soll ein neuer Zelltyp produziert werden, der eine fünfmal höhere Energie und sechsmal mehr Leistung hat. (Bild: ServiceNow) vor 9 Stunden ServiceNow unterstützt Organisationen bei der schnellen Impfung gegen COVID-19 Lösungen adressieren die Herausforderungen des Impfstoffmanagements im grossen Massstab, indem sie logistische Hindernisse beseitigen, um den Impfprozess zu beschleunigen. Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) vor 9 Stunden Coronavirus: 1000 Fälle von Ansteckung mit mutierten Viren in der Schweiz Von der britischen Varianten sind bislang 474 Fälle entdeckt worden, von den südafrikanischen deren 16. 484 konnten nicht zugeordnet werden.
vor 8 Stunden CH-Schluss: SMI kaum verändert Der Leitindex verliert 0,05% auf 10’925,70 Punkte. Ihm spielte zu Wochenbeginn vor allem seine defensive Ausrichtung in die Hände.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 8 Stunden Ölpreise leicht gestiegen Ein wenig gestützt wurden die Ölpreise durch Spekulationen auf eine geringere Fördermenge.
Visualisierung der Tesla-Gigafactory bei Berlin. vor 8 Stunden Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie In der Batteriezellenfabrik bei Berlin soll ein neuer Zelltyp produziert werden, der eine fünfmal höhere Energie und sechsmal mehr Leistung hat.
(Bild: ServiceNow) vor 9 Stunden ServiceNow unterstützt Organisationen bei der schnellen Impfung gegen COVID-19 Lösungen adressieren die Herausforderungen des Impfstoffmanagements im grossen Massstab, indem sie logistische Hindernisse beseitigen, um den Impfprozess zu beschleunigen.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) vor 9 Stunden Coronavirus: 1000 Fälle von Ansteckung mit mutierten Viren in der Schweiz Von der britischen Varianten sind bislang 474 Fälle entdeckt worden, von den südafrikanischen deren 16. 484 konnten nicht zugeordnet werden.