Aryzta: Origin-Umsatz legt um 5,3 Prozent zu

Der Umsatz mit Food-Produkten ging dagegen stark zurück. In der Division Agri-Services (Tierfutterzutaten, Düngemittel) wuchs der Umsatz um 21,0% auf 306,0 (252,9) Mio EUR. Dabei habe Origin bei Landwirtschaftsprodukten von guten Ernte- und Anbaubedingungen sowie einem positiven Preisumfeld profitiert. Einer grossen Nachfrage hätten sich zudem die integrierten Landwirtschafts-Dienstleistungen von Masstock und Dalgety erfreut, heisst es weiter.


Food-Umsaz bricht um die Hälfte ein
Im Bereich Food (Backwaren, Cerealien, Pasta-Produkte) erzielte Origin einen Umsatz von 34,6 (70,6) Mio EUR. Den Rückgang führt das Unternehmen in erster Linie auf ein auslaufendes Vertriebsabkommen zurück. Zudem präsentiere sich das Geschäftsumfeld aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation weiterhin herausfordernd, so die Mitteilung. Die Gründung von Valeo Foods, wo Origin ihr Food-Geschäft eingebracht hat, dürfte die Marktposition der verschiedenen Marken im irischen Markt stärken und Möglichkeiten von Übernahmen bieten, so Origin weiter.


Welcon mit «sehr guter Performance»
Das Joint-Venture-Unternehmen Welcon AS habe erneut eine sehr gute Performance gezeigt. Insbesondere der Absatz von Fischmehl und Ölprodukten habe sich gut entwickelt. Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Origin mit einer weiterhin guten Entwicklung in der Division Agri-Services, während das Food-Geschäft unter Druck bleiben dürfte. Aryzta hält 71,4% an der in Irland beheimateten und sowohl an der irischen als auch Londoner Börse kotierten Origin.


ZKB: «Erneut positiver Newsflow für Origin»
Aryzta hält 71,4% an der in Irland beheimateten und sowohl an der irischen als auch Londoner Börse kotierten Origin. Der Wert der Beteiligung entspricht etwa 13% der Börsenkapitalisierung von Aryzta. Das Trading Update sei erneut ein positiver Newsflow für Origin, schreibt ZKB-Analyst Patrik Schwendimann. Dabei habe Origin im Kerngeschäft Agrar ein überraschend starkes Umsatzwachstum verzeichnet. Auch das Joint Venture Welcon sei gut voran gekommen.


Origin-Titel in London im Plus
Mit dem erst kürzlich angekündigten Verkauf des Nahrungsmittelgeschäfts und dem Teilverkauf des Tierfuttergeschäfts werde sich Origin weiter fokussieren. Damit werde es für Aryzta einfacher, sich früher oder später von der Beteiligung zu trennen, was wiederum zu viel Börsenapplaus führen dürfte, so der ZKB-Kommentar. Die Origin-Aktie dürfte von den heutigen Nachrichten profitieren und den Aufwärtstrend fortsetzen, so Schwendimann. Bis um 10.30 Uhr legen Origin an der Londoner Börse um 1,5% zu, während Aryzta in Zürich um 0,5% höher tendieren und der Schweizer Gesamtmarkt (SMI) mit 0,13% im Plus steht. (awp/mc/ps/04)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert