Bauwirtschaft: CH-Baugesuche auf Höchststand

Nachdem im Januar noch weniger Baugesuche als im Vorjahr eingereicht worden waren, übertrafen die Daten von Februar bis Juni die jeweiligen Vorjahresmonate klar, wie der am Montag veröffentlichten Statistik des «Baublatts» zu entnehmen ist. Im Juni waren es 4,4% mehr als im Vorjahr.


Auch mehr erteilte Baubewilligungen
Sogar noch deutlicher als bei den Baugesuchen war die Zunahme bei den erteilten Baubewilligungen, deren Zahl im Halbjahr um 4,4% auf 14’856 zulegte. Ohne unvorhersehbare Ereignisse könne damit gerechnet werden, dass die Auftragsbücher der Bauunternehmungen prall gefüllt blieben, schreibt das «Baublatt».


Zurückhaltung der öffentlichen Hand
Getrübt wird das Bild von der Zurückhaltung der öffentlichen Hand beim Planen und Vergeben von neuen Bauprojekten. Die Zahl der Submissionen (öffentliche Ausschreibungen) sank in den ersten sechs Monaten um 2,4% auf 2’496. Das ist laut der Statistik der tiefste Wert seit über zehn Jahren. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert