News BP erwägt Kürzung bis Streichung der Quartals-Dividende twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 11. Juni 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Höchststände bei Indizes – Nvidia knackt Rekordmarke Der Dow stieg zuletzt um 0,47 Prozent auf 47.931 Punkte. Der S&P 500 gewann 0,24 Prozent auf 6.908 Punkte. Für den technologiestarken Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,46 Prozent auf 26.133 Punkte nach oben. Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) vor 1 Stunde Zurich gestaltet die Versicherung der Zukunft mit ehrgeizigem AI Lab neu Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und dem Agentic Systems Lab der ETH Zürich zur Beschleunigung des Branchenwandels mithilfe künstlicher Intelligenz (KI). Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management (Bild: zVg) vor 1 Stunde Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Europäische Small and Mid Caps sind weniger von Zollproblematiken betroffen» «Wir verfolgen seit 17 Jahren ein fokussiertes und bewährtes Anlagekonzept, das überdurchschnittliche risikoadjustierte Renditen erzielt.» Boeing-CEO Kelly Ortberg. (Foto: Boeing) vor 3 Stunden Boeing verschiebt Auslieferung von Grossraumjet – weiterer Milliardenverlust Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing muss die Auslieferung seines Grossraumjets 777X um ein weiteres Jahr verschieben. UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) vor 4 Stunden UBS überrascht mit Gewinn von 2,5 Mrd USD – Damoklesschwert Kapital Die UBS hat operativ ein starkes drittes Quartal hingelegt, und auch die CS-Integration läuft reibungslos. Allerdings überwiegen weiter die Sorgen über die anstehenden verschärften Kapitalanforderungen.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Höchststände bei Indizes – Nvidia knackt Rekordmarke Der Dow stieg zuletzt um 0,47 Prozent auf 47.931 Punkte. Der S&P 500 gewann 0,24 Prozent auf 6.908 Punkte. Für den technologiestarken Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,46 Prozent auf 26.133 Punkte nach oben.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) vor 1 Stunde Zurich gestaltet die Versicherung der Zukunft mit ehrgeizigem AI Lab neu Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und dem Agentic Systems Lab der ETH Zürich zur Beschleunigung des Branchenwandels mithilfe künstlicher Intelligenz (KI).
Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management (Bild: zVg) vor 1 Stunde Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Europäische Small and Mid Caps sind weniger von Zollproblematiken betroffen» «Wir verfolgen seit 17 Jahren ein fokussiertes und bewährtes Anlagekonzept, das überdurchschnittliche risikoadjustierte Renditen erzielt.»
Boeing-CEO Kelly Ortberg. (Foto: Boeing) vor 3 Stunden Boeing verschiebt Auslieferung von Grossraumjet – weiterer Milliardenverlust Der kriselnde Flugzeugbauer Boeing muss die Auslieferung seines Grossraumjets 777X um ein weiteres Jahr verschieben.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) vor 4 Stunden UBS überrascht mit Gewinn von 2,5 Mrd USD – Damoklesschwert Kapital Die UBS hat operativ ein starkes drittes Quartal hingelegt, und auch die CS-Integration läuft reibungslos. Allerdings überwiegen weiter die Sorgen über die anstehenden verschärften Kapitalanforderungen.