CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Negative Vorgaben belasten

Nachrichten liegen am hiesigen Markt vor allem zu Unternehmen der zweiten Reihe vor. So haben Elma, Bellevue, Schweiter, IC Cham, Starrag Heckert und die zur Metall Zug-Gruppe gehörende Belimed über den Verlauf des Geschäftsjahrs 2008 informiert. Looser hat im Geschäftsbereich Temperierung Kurzarbeit eingeführt.


Im weiteren Verlauf gibt es neue Daten von der Konjunkturseite: in der Schweiz werden am Morgen die Beherbergungsstatistik Januar und der Landesindex der Konsumentenpreise Februar publiziert, in den USA am Nachmittag die Arbeitsmarktdaten Februar.


Bis um 08.20 Uhr sinkt der SMI im vorbörslichen Handel von Clariden Leu 0,34% auf 4’375,28 Punkte.


Mit grösseren Abschlägen zeigen sich vorbörslich Swatch (-0,6%), Adecco (-0,4%) und Holcim (-0,4%). Für Holcim hat die UBS die Prognosen gesenkt und das Kursziel auf 40 (55) CHF zurückgenommen. Die Anpassungen erfolgten vor dem Hintergrund des schwachen vierten Quartals, der negativen Währungseffekte und des negativen Ausblicks, so der Kommentar der Bank.


Swisscom (-0,4%) verlieren trotz eines positiven Ratingänderung; JPMorgan hat die Valoren der Telekommunikationsanbieterin auf Neutral von bisher Underweight angehoben.


Im Finanzsektor werden Swiss Life (-0,4%), ZFS (-0,4%) und Bâloise (-0,3%) verkauft, Swiss Re notieren unverändert. Von den Bankenwerten verlieren CS und UBS je 0,2%. Bei einem Gang unter Chapter 11 von GM droht den Versicherern ein grosser Abschreibungsbedarf, erwartet ein Händler.


Auch die Pharmawerte Novartis (-0,3%) und Roche (-0,1%) stehen tiefer. Für Roche hat Morgan Stanley die Prognosen überarbeitet und gleichzeitig das Kursziel auf 199 (216) CHF zurückgenommen. Das Anlagerating bleibt auf Overweight. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert