Coop erhöht Lohnsumme um insgesamt 3,25 Prozent

Dies teilte die Nummer Zwei im Schweizer Detailhandel bereits am Samstag mit. Am Verhandlungstisch sassen neben Coop die Sozialpartner KV Schweiz, SYNA/OCST, UNiA und dem Verein der Angestellten Coop (VdAC). Alle Vollzeitmitarbeitenden mit einem Bruttomonatslohn bis CHF 4000.- und einem Eintrittsdatum vor dem 1. Juli 2008 profitieren von einer Lohnerhöhung von mindestens CHF 100.- brutto pro Monat (x 13). Damit werde, wie bereits im laufenden Jahr, die konsequente Anhebung der tieferen Lohnsegmente weitergeführt, so die Mitteilung weiter.


Kontinuierliche Anhebung der Frauenlöhne
Mit diesem Entscheid wird auch die kontinuierliche Anhebung der Frauenlöhne gewährleistet und die Kaufkraft bei den tieferen Lohnsegmenten sichergestellt. Die übrigen Mitarbeitenden im Monatslohn erhalten eine individuelle und leistungsorientierte Lohnerhöhung. Die minimale Lohnanhebung der Mitarbeitenden im Stundenlohn beträgt im tieferen Lohnsegment mindestens CHF -.40 brutto pro Stunde. Liegt der Bruttomonatslohn umgerechnet insgesamt höher als CHF 4000.-, wird die Lohnanhebung ebenfalls leistungsbezogen vorgenommen.


Weihnachtsgeschenk an die Mitarbeitenden im GAV
Alle Mitarbeitenden der Coop, die sich im Januar 2009 in ungekündigtem Arbeitsverhältnis befinden und dem Coop Gesamtarbeitsvertrag (GAV) am 31.12.2008 unterstellt sind, erhalten von Coop ein Weihnachtsgeschenk in Form einer Geschenkkarte, die ihnen im Verlaufe des Monats Januar 2009 zugestellt wird. Vollzeitmitarbeitende im Monatslohn erhalten eine Geschenkkarte im Wert von CHF 500.-, Teilzeitmitarbeitende im Monatslohn und Lernende eine im Wert von CHF 300.-. Mitarbeitende im Stundenlohn mit einem Arbeitseinsatz von mindestens 100 Std. im Jahr 2008 erhalten eine Geschenkkarte im Wert von CHF 200.-. (coop/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert