News Credit Suisse im 2. Quartal mit 1,6 Mrd. Franken Reingewinn twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 27. Juli 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 20 Minuten CH-Eröffnung: Zurückhaltung vor US-Zinssitzung Der Leitindex SMI notiert um 9.20 Uhr 0,04 Prozent tiefer bei 12’189,04 Punkten. vor 22 Minuten Temu startet «Local-to-Local»-Programm in der Schweiz Ab dem 15. September können damit Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform von Temu anbieten. (Adobe Stock) vor 36 Minuten Produzenten- und Importpreise im August klar rückläufig Insgesamt sank der Produzenten- und Importpreisindex (PPI) gegenüber Juli um 0,6 Prozent auf einen Stand von 105,5 Punkten. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 1 Stunde VP Bank Spotanalyse: Fitch stuft Frankreichs Kreditrating ab Die fehlende Budgetkonsolidierung und der daraus resultierende anhaltende Anstieg der Staatsverschuldung bleiben nicht ohne Konsequenzen für die Kreditwürdigkeit Frankreichs. (Photo by Pedro Farto on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise starten mit Gewinnen in neue Woche Am Markt werden die neuesten Äusserungen von US-Präsident Donald Trump zu möglichen weiteren Russland-Sanktionen der Vereinigten Staaten verdaut.
(Adobe Stock) vor 20 Minuten CH-Eröffnung: Zurückhaltung vor US-Zinssitzung Der Leitindex SMI notiert um 9.20 Uhr 0,04 Prozent tiefer bei 12’189,04 Punkten.
vor 22 Minuten Temu startet «Local-to-Local»-Programm in der Schweiz Ab dem 15. September können damit Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform von Temu anbieten.
(Adobe Stock) vor 36 Minuten Produzenten- und Importpreise im August klar rückläufig Insgesamt sank der Produzenten- und Importpreisindex (PPI) gegenüber Juli um 0,6 Prozent auf einen Stand von 105,5 Punkten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 1 Stunde VP Bank Spotanalyse: Fitch stuft Frankreichs Kreditrating ab Die fehlende Budgetkonsolidierung und der daraus resultierende anhaltende Anstieg der Staatsverschuldung bleiben nicht ohne Konsequenzen für die Kreditwürdigkeit Frankreichs.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise starten mit Gewinnen in neue Woche Am Markt werden die neuesten Äusserungen von US-Präsident Donald Trump zu möglichen weiteren Russland-Sanktionen der Vereinigten Staaten verdaut.