Cytos mit höherem Quartalsverlust

Bei einem Nettoumsatz von 0,26 (0,20) Mio CHF und Betriebskosten von 10,47 (8,76) Mio CHF resultierte ein Betriebsergebnis (EBIT) von -10,21 (-8,56) Mio CHF, wie das Biotechunternehmen am Donnerstag mitteilte. Für Forschung und Entwicklung gab Cytos im Berichtsquartal 9,42 (8,67) Mio CHF aus. Die Kosten für Verkauf und Marketing sowie Administration und allgemeine Kosten beliefen sich auf 0,18 (0,22) Mio CHF bzw. 0,88 (0,94) Mio CHF.


Ergebnis grosso modo im Rahmen der Erwartungen
Mit diesen Zahlen hat Cytos die Erwartungen von der Bank Vontobel beim Umsatz getroffen und beim betrieblichen Ergebnis sowie Reinverlust minim unterschritten. Vontobel hatte mit einem Umsatz von 0,3 Mio CHF, einen Betriebsverlust von 11,9 Mio CHF und einen Reinverlust von 10,3 Mio CHF gerechnet. Der monatliche Cash Burn (brutto) für operative Tätigkeiten belief sich auf 3,6 Mio CHF, dies nach 4,2 Mio CHF monatlich im ersten Quartal 2007. Die flüssigen Mittel und liquidierbaren Aktiven beliefen sich per Ende März 2008 auf 96,5 Mio CHF (Ende 2007: 109,0 Mio CHF).


Mehrere Studien gestartet
Für das Gesamtjahr geht Cytos, wie bereits früher gemeldet, von einer monatlichen Cash-Burn-Rate von 3,6-4,0 Mio CHF aus. Im Berichtsquartal hat das biopharmazeutische Unternehmen mit zwei Plazebo-kontrollierten Phase-II-Studien für den Hypertonie-Impfstoff CYT006-AngQb bei insgesamt 140 Patienten begonnen. Erste Studienergebnisse werden in der ersten Hälfte 2009 erwartet. Ende März wurde zudem eine Phase-IIa-Studie für den Impfstoff CYT004-MelbG10 zur Behandlung des malignen Melanoms gestartet. Hier wird Ende 2009 mit ersten Ergebnissen gerechnet. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert