Deutschland: Inflationsrate steigt stärker als erwartet

Von dpa-AFX befragte Volkswirte hatten mit einer Revision auf 0,5 Prozent gerechnet. Auf Monatssicht stieg das Preisniveau um 0,4 Prozent. In der Schnellschätzung war noch ein Wert von 0,2 Prozent festgestellt worden. Volkswirte hatten eine Revision auf 0,3 Prozent erwartet. Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg im Februar auf Jahressicht um 0,5 Prozent. In der Erstschätzung war ein Anstieg von 0,3 Prozent ermittelt worden. Zum Vormonat kletterte der Index um 0,4 Prozent. In der Erstschätzung war ein Anstieg von 0,2 Prozent ermittelt worden.


Handelsbilanzüberschuss sinkt wegen fallender Exporte
Der Überschuss der deutschen Handelsbilanz ist im Januar zum Vormonat vor allem wegen gesunkener Exporte gefallen. Der Saldo habe 8,0 Milliarden Euro betragen, nach 13,4 Milliarden Euro im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Auf Jahressicht stieg hingegen der Überschuss. Im Januar 2009 hatte er noch bei 7,1 Milliarden Euro gelegen. Kalender- und saisonbereinigt lag der Überschuss im Januar 2010 bei 8,7 Milliarden Euro.


Ausfuhren im Januar um 6,3 prozent rückläufig
Der niedrigere Saldo der Handelsbilanz ist den Angaben zufolge im Vergleich auf gestiegene Exporte und gesunkene Importe zurückzuführen. Die Ausfuhren sanken im Vergleich zum Vormonat um 6,3 Prozent, während die Einfuhren um 6,0 Prozent fielen. Zum Vorjahr stiegen die Ausfuhren bereinigt um 0,2 Prozent, während die Einfuhren um 1,4 Prozent sanken. (awp/mc/ps/05)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert