News Die Schweiz will Internet in Realtime überwachen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Juli 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 54 Minuten U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen. (Foto: Pexels) vor 55 Minuten Hotellerie verzeichnet auch im Juli mehr Übernachtungen Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik zählte die Branche im Juli 1,9 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr. "Bitgold": Eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold. (Unsplash) vor 2 Stunden Helveteq und Eqitron lancieren «Bitgold»-Zertifikat Neues Anlageinstrument: «Bitgold» ist laut einer Mitteilung vom Montag eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold. Bislang letztes Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump am Nato.Gipfel in Den Haag von Ende Juni. vor 3 Stunden Trump setzt Selenskyj vor Treffen im Weissen Haus unter Druck In einem Post auf seiner Plattform Truth Social wandte sich Trump nicht etwa an Kremlchef Wladimir Putin als Angreifer, sondern schrieb: «Der ukrainische Präsident Selenskyj kann den Krieg mit Russland fast sofort beenden, wenn er will, oder er kann weiterkämpfen». (Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Atempause nach Erholungsrally – Zurückhaltung vor Ukraine-Treffen Um die Mittagszeit notiert der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,53 Prozent tiefer bei 5.419,64 Punkten.
Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 54 Minuten U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen.
(Foto: Pexels) vor 55 Minuten Hotellerie verzeichnet auch im Juli mehr Übernachtungen Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik zählte die Branche im Juli 1,9 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.
"Bitgold": Eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold. (Unsplash) vor 2 Stunden Helveteq und Eqitron lancieren «Bitgold»-Zertifikat Neues Anlageinstrument: «Bitgold» ist laut einer Mitteilung vom Montag eine Verbindung von Bitcoin und physischem Gold.
Bislang letztes Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump am Nato.Gipfel in Den Haag von Ende Juni. vor 3 Stunden Trump setzt Selenskyj vor Treffen im Weissen Haus unter Druck In einem Post auf seiner Plattform Truth Social wandte sich Trump nicht etwa an Kremlchef Wladimir Putin als Angreifer, sondern schrieb: «Der ukrainische Präsident Selenskyj kann den Krieg mit Russland fast sofort beenden, wenn er will, oder er kann weiterkämpfen».
(Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Atempause nach Erholungsrally – Zurückhaltung vor Ukraine-Treffen Um die Mittagszeit notiert der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,53 Prozent tiefer bei 5.419,64 Punkten.