News Drittes Konjunkturpaket: Auch E-Gov soll profitieren twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 18. Juni 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM) vor 3 Minuten Bellevue Asset Management: Medtech & Services – Innovation als Bollwerk gegen politische Unsicherheit Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) vor 12 Minuten Valiant bekommt Zinsumfeld im ersten Quartal zu spüren Die Bank Valiant hat im ersten Quartal 2025 das Tiefzinsumfeld zu spüren bekommen und zudem bei den Kundenausleihungen einen leichten Rückgang verzeichnet. Unter dem Strich schreibt das Finanzinstitut dennoch einen etwas höheren Konzerngewinn. (Pexels) vor 14 Minuten Devisen: US-Dollar legt zu Euro und Franken über Nacht etwas zu Die US-Währungshüter haben am Vortag wie erwartet dem Druck von US-Präsident Donald Trump widerstanden und die Zinsen nicht gesenkt. Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) vor 57 Minuten Swisscom mit Umsatzsprung dank Mega-Übernahme Der Telekomkonzern Swisscom hat im ersten Quartal 2025 den erwarteten Umsatzsprung hingelegt. Denn erstmals schlug die Übernahme von Vodafone Italia zu Buche. Marcel Keller, Country President Adecco Gruppe Schweiz. (Foto: zvg) vor 58 Minuten Adecco bleibt zum Jahresstart hinter den Vorjahreszahlen zurück Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco hat zum Jahresauftakt Marktanteile hinzugewonnen, blieb jedoch hinter den Vorjahreszahlen zurück. Er verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen weiteren Umsatzrückgang.
Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM) vor 3 Minuten Bellevue Asset Management: Medtech & Services – Innovation als Bollwerk gegen politische Unsicherheit Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken.
Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) vor 12 Minuten Valiant bekommt Zinsumfeld im ersten Quartal zu spüren Die Bank Valiant hat im ersten Quartal 2025 das Tiefzinsumfeld zu spüren bekommen und zudem bei den Kundenausleihungen einen leichten Rückgang verzeichnet. Unter dem Strich schreibt das Finanzinstitut dennoch einen etwas höheren Konzerngewinn.
(Pexels) vor 14 Minuten Devisen: US-Dollar legt zu Euro und Franken über Nacht etwas zu Die US-Währungshüter haben am Vortag wie erwartet dem Druck von US-Präsident Donald Trump widerstanden und die Zinsen nicht gesenkt.
Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) vor 57 Minuten Swisscom mit Umsatzsprung dank Mega-Übernahme Der Telekomkonzern Swisscom hat im ersten Quartal 2025 den erwarteten Umsatzsprung hingelegt. Denn erstmals schlug die Übernahme von Vodafone Italia zu Buche.
Marcel Keller, Country President Adecco Gruppe Schweiz. (Foto: zvg) vor 58 Minuten Adecco bleibt zum Jahresstart hinter den Vorjahreszahlen zurück Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco hat zum Jahresauftakt Marktanteile hinzugewonnen, blieb jedoch hinter den Vorjahreszahlen zurück. Er verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen weiteren Umsatzrückgang.