News Edisun schreibt 2009 rote Zahlen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. April 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: 1903 heiratet C. G. Jung Emma Rauschenbach, die selbst eine Pionierin der Tiefenpsychologie ist. Verlobungsbild von Emma und C. G. Jung, 1902. (© Familienarchiv Jung, Küsnacht) vor 6 Minuten Landesmuseum: Seelenlandschaften. C. G. Jung und die Entdeckung der Psyche in der Schweiz Eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich (17.10.-15.02.26) beleuchtet zum 150. Geburtstag von C. G. Jung die Geschichte der Psychologie in der Schweiz. Der neue Nestlé-CEO: Philipp Navratil. (Foto: Nestlé) vor 13 Minuten Neuer Nestlé-Chef Navratil baut Stellen ab Beim Nahrungsmittelkonzern Nestlé schlägt der neue Konzernchef Philipp Navratil bereits erste Pflöcke ein: Mit einem globalen Abbau von 16’000 Stellen will er Kosten einsparen. Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 16 Minuten Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Singen die Kanarienvögel noch? «Anleger müssen sich auf unruhigere Zeiten einstellen. Turbulenzen an den Anleihen- und Währungsmärkten scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.» ABB-CEO Morten Wierod. (Foto: ABB) vor 21 Minuten ABB verbessert sich im dritten Quartal auf allen Ebenen ABB hat im dritten Quartal 2025 Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr. Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo-Blocher. (Foto: Ems-Gruppe) vor 31 Minuten Ems-Chemie mit weniger Umsatz nach neun Monaten – Ausbau des China-Geschäfts Das von der SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher geführte Unternehmen spürt die Nachfrageschwäche im Automobilsektor und die Auswirkungen des starken Frankens.
1903 heiratet C. G. Jung Emma Rauschenbach, die selbst eine Pionierin der Tiefenpsychologie ist. Verlobungsbild von Emma und C. G. Jung, 1902. (© Familienarchiv Jung, Küsnacht) vor 6 Minuten Landesmuseum: Seelenlandschaften. C. G. Jung und die Entdeckung der Psyche in der Schweiz Eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich (17.10.-15.02.26) beleuchtet zum 150. Geburtstag von C. G. Jung die Geschichte der Psychologie in der Schweiz.
Der neue Nestlé-CEO: Philipp Navratil. (Foto: Nestlé) vor 13 Minuten Neuer Nestlé-Chef Navratil baut Stellen ab Beim Nahrungsmittelkonzern Nestlé schlägt der neue Konzernchef Philipp Navratil bereits erste Pflöcke ein: Mit einem globalen Abbau von 16’000 Stellen will er Kosten einsparen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 16 Minuten Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Singen die Kanarienvögel noch? «Anleger müssen sich auf unruhigere Zeiten einstellen. Turbulenzen an den Anleihen- und Währungsmärkten scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.»
ABB-CEO Morten Wierod. (Foto: ABB) vor 21 Minuten ABB verbessert sich im dritten Quartal auf allen Ebenen ABB hat im dritten Quartal 2025 Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr.
Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo-Blocher. (Foto: Ems-Gruppe) vor 31 Minuten Ems-Chemie mit weniger Umsatz nach neun Monaten – Ausbau des China-Geschäfts Das von der SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher geführte Unternehmen spürt die Nachfrageschwäche im Automobilsektor und die Auswirkungen des starken Frankens.