News Energiedienst liegt beim Wasserkraftwerk Rheinfelden im Zeitplan twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Juli 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Die SPD-Minister-Riege in der neuen Bundesregierung. (Foto: SPD) vor 15 Sekunden CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 44 Minuten sgv: Entlastungspaket – Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen Am heutigen ersten Tag der «Woche der Berufsbildung» fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv den Bund dazu auf, auf Einsparungen bei der Berufsbildung zu verzichten und deutlich mehr im Eigenbereich einzusparen. (Adobe Stock) vor 58 Minuten Europa-Verlauf: Ohne klare Richtung – Megadeal im Ölsektor Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 verliert zuletzt 0,3 Prozent auf 5.269 Punkte. In London ist die Börse wegen eines Feiertags geschlossen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI setzt Erholung fort – US-Zinsentscheidung im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt gewinnt am Montag nach einem verhaltenen Start zunehmend an Schwung und zeigt sich mehrheitlich fester. vor 2 Stunden Ölpreise fallen – Opec+ erhöht Produktionsmenge Die Ölpreise wurden durch die Entscheidung der Opec+ belastet, die Ölproduktion den zweiten Monat in Folge zu beschleunigen. Die Förderung des von Saudi-Arabien und Russland angeführten Ölverbunds soll um 411.000 Barrel pro Tag ausgeweitet werden.
Die SPD-Minister-Riege in der neuen Bundesregierung. (Foto: SPD) vor 15 Sekunden CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 44 Minuten sgv: Entlastungspaket – Verwaltung verschlanken statt Berufsbildung schwächen Am heutigen ersten Tag der «Woche der Berufsbildung» fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv den Bund dazu auf, auf Einsparungen bei der Berufsbildung zu verzichten und deutlich mehr im Eigenbereich einzusparen.
(Adobe Stock) vor 58 Minuten Europa-Verlauf: Ohne klare Richtung – Megadeal im Ölsektor Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 verliert zuletzt 0,3 Prozent auf 5.269 Punkte. In London ist die Börse wegen eines Feiertags geschlossen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI setzt Erholung fort – US-Zinsentscheidung im Fokus Der Schweizer Aktienmarkt gewinnt am Montag nach einem verhaltenen Start zunehmend an Schwung und zeigt sich mehrheitlich fester.
vor 2 Stunden Ölpreise fallen – Opec+ erhöht Produktionsmenge Die Ölpreise wurden durch die Entscheidung der Opec+ belastet, die Ölproduktion den zweiten Monat in Folge zu beschleunigen. Die Förderung des von Saudi-Arabien und Russland angeführten Ölverbunds soll um 411.000 Barrel pro Tag ausgeweitet werden.