Enhanced Digital Group UK (EDG UK) und GenTwo lancieren kapitalgeschützten Bitcoin-Accumulator

Enhanced Digital Group UK (EDG UK) und GenTwo lancieren kapitalgeschützten Bitcoin-Accumulator
Mark Arasaratnam, Managing Director bei GenTwo Digital (Bild: GenTwo, Moneycab)

Zürich – GenTwo, das in der Schweiz ansässige B2B-Fintech-Unternehmen, das sich auf die Verbriefung innovativer Finanzprodukte spezialisiert hat, hat erfolgreich eine zu 50 % kapitalgeschützte Accumulator-Struktur für Bitcoin mit EDG UK als Strukturierer und Transaktionsarrangierer auf den Markt gebracht. Dies ist ein bedeutender Meilenstein hinsichtlich der Komplexität der über seine Plattform verfügbaren digitalen Vermögensprodukte.

Das Produkt, das nur professionellen Anlegern zur Verfügung steht, zeigt die Fähigkeit von GenTwo, Kunden dabei zu unterstützen, exotische Auszahlungsstrukturen im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu realisieren, die bisher nur bei traditionellen Vermögenswerten verfügbar waren. Während grundlegende Spot-Kryptowährungsengagements mittlerweile gang und gäbe sind, ist die technische Fähigkeit, exotische Produkte mit Krypto-Basiswerten zu strukturieren, innerhalb eines verbrieften Rahmens nach wie vor selten, insbesondere angesichts der Kapitalanforderungen.

Dieser kapitalgeschützte Accumulator ermöglicht es Anlegern, 20 Wochen lang alle zwei Wochen Bitcoin zu einem günstigen Spotpreis zu kaufen. Accumulatoren sind auf Devisen- und Rohstoffmärkten weit verbreitet und eignen sich besonders für seitwärts tendierende oder langsam steigende Märkte. Das Produkt umfasst einen liquiden Sekundärmarkt, der Anlegern Flexibilität bei der Umstrukturierung im Zuge sich ändernder Marktbedingungen bietet.

„Kapitalgeschützte Kryptostrukturen schliessen die Lücke zwischen der institutionellen Nachfrage nach Engagements in digitalen Vermögenswerten und den Risikomanagementanforderungen dieser Institutionen und mindern gleichzeitig das mit der Emission in der Bilanz verbundene Kreditrisiko“, so Mark Arasaratnam, Managing Director bei GenTwo Digital. „Dies zeigt die zunehmende Komplexität unseres Angebots an digitalen Vermögenswerten. Wir bieten nun eine kapitaleffiziente Möglichkeit, skalierbare strukturierte Produkte ausserhalb der Bilanz auf den Markt zu bringen, darunter auch Strukturen mit exotischen Auszahlungen, die mit herkömmlichen Mitteln nur schwer oder gar nicht zu realisieren wären.“

Das Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Enhanced Digital Group UK (EDG UK) entwickelt, einem führenden Anbieter von institutionellen Anlagelösungen für digitale Vermögenswerte und strukturierten Produkten. EDG strukturiert die Derivate- und Festzinskomponenten der Produkte – einschließlich der Bereitstellung von Sekundärmarktliquidität –, während GenTwo die Verbriefung und das Lebenszyklusmanagement des strukturierten Produkts mit einer Schweizer ISIN übernimmt.

„Gemeinsam mit GenTwo erweitern wir weiterhin die Grenzen digitaler Vermögensprodukte, die verbrieft und in einem traditionellen Format bereitgestellt werden können, mit dem institutionelle Anleger vertraut sind“, sagte Chetan Sennik, Mitbegründer und Leiter des Handels bei EDG. „Wir befinden uns noch in den Anfängen der Einführung institutioneller digitaler Vermögenswerte, und wenn wir uns die Entwicklung der entwickelten Märkte ansehen, waren strukturierte Produkte schon immer ein fester Bestandteil des Angebots. Die Einführung vertrauter Produktformate in den Bereich der digitalen Vermögenswerte wird dazu beitragen, die Akzeptanz zu beschleunigen und ein breiteres Spektrum von Anlegern für diese Anlageklasse zu gewinnen. (GenTwo/mc/hfu)


Enhanced Digital Group

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert