Esmertec übernimmt Purple Labs via Aktientausch

Dies teilte Esmertec am Freitag mit. Esmertec wird 100% des Aktienkapitals der Purple Labs für 19,7 Mio eigene Aktien übernehmen. Weitere 4,4 Mio Aktien sind fällig, falls im laufenden Jahr gewisse Profitabilitäts-Kennziffern erreicht werden. Für den Optionsplan des Purple Labs-Managements könnten zusätzliche knapp 1,8 Mio Titel ausgegeben werden.


Transaktion vor Ende März abgeschlossen
Esmertec rechnet damit, dass die Transaktion vor Ende März abgeschlossen sein dürfte. Die Übernahmekommission habe den Zusammenschluss bereits wohlwollend beurteilt. Nun müssten noch die Esmertec-Anteilseigner der Kapitalerhöhung zustimmen. Den Angaben zufolge soll die Integration der beiden Gesellschaften Anfangs 2010 vollzogen sein, die jährlichen Kosteneinsparungen ab diesem Zeitpunkt dürften sich auf 13 Mio USD pro Jahr belaufen.


Purple Labs-Chef Simon Wilkinson wird CEO
CEO des neuen Unternehmens wird Purple Labs-Chef Simon Wilkinson. Esmertec-CEO Thomas Hornung verlässt das Unternehmen nach Abschluss der Transaktion, bleibt jedoch für die Myriad Group noch beratend tätig. Hans-Peter Baumgartner sowie alle weiteren Mitglieder des Esmertec-Verwaltungsrates sollen ihre Positionen im neuen Unternehmen beibehalten, hiess es weiter.


425 Purple Labs-Mitarbeiter
Purple Labs mit Sitz im französischen Chambéry befindet sich im Privatbesitz, Geldgeber sind die Wagniskapital-Firmen Sofinnova Partners, Earlybird Venture Capital und Partners Group. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Frankreich, Grossbritannien den USA sowie mehreren asiatischen Ländern hat 425 Mitarbeiter.


Ergänzung zu Esmertecs führender Rolle
Entsprechend verfüge die neue Myriad Group über ein Team von 800 Software-Entwicklern, teilte Esmertec mit. Das Unternehmen werde ein wichtiger Partner für Handyhersteller und Mobilfunkanbieter, zeigte sich VR-Präsident Baumgartner überzeugt. Purple Labs sei führender Anbieter von mobilen Browsern und Messaging-Funktionen und ergänze damit Esmertecs führende Rolle bei Java-Systemen, Android-Plattformen und USSD-Services.


Esmertec-VR befürwortzet Zusammenschluss
Bedeutende Aktionäre der Esmertec sind Sofinnova Partners (19,24% der Stimmrechte), Sagem Telecommunications (7,34%), Partners Private Equity LP (9,93%) sowie die Early Bird Gesellschaften (6,69%). Diese halten ebenfalls eine «signifikante Beteiligung an der Purple Labs», wie aus einer Stellungnahme des Esmertec-Verwaltungsrates hervorgeht. Das Gremium befürwortet das Zusammengehen der beiden Unternehmen und rechnet damit, dass auch die bedeutenden Aktionäre die Transaktion gutheissen.


Positive Reaktion im Handel
Am Markt wurde die Nachricht zunächst positiv aufgenommen. «Das ergibt eine vernünftige Grösse», sagte ein Händler. Die neue Technologiebasis und die erwarteten Einsparungen seien ebenfalls erfreulich. Etwas störend wirke jedoch der auf Private-Equity-Ebene eingefädelte Deal. Auch müsse sich zeigen, wie erfolgreich die Integration auf Ebene der Unternehmenskulturen sei. Die frühe Euphorie legte sich im Tagesverlauf. Bis um 13.05 Uhr verlieren die Valoren 0,6% auf 4,82 CHF, nachdem sie im frühen Handel zeitweise um 23,7% fester bei 6,00 CHF notiert hatten. Der Gesamtmarkt (SPI) gewinnt derweil 0,68%. (awp/mc/ps) (awp/mc/ps/10)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert