EU-Ausblick: Leichter erwartet – Warten auf neue Impulse

Der Future auf den EuroStoxx 50 lag gegen 8.10 Uhr um 0,36 Prozent unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Vortag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,14 Prozent niedriger. In Tokio konnte der Nikkei-225-Index ebenfalls nicht an die positive Entwicklung der letzten beiden Handelstage anknüpfen und schloss lediglich knapp behauptet. Auch der Future auf den US-Leitindex Dow Jones gab seit dem europäischen Börsenschluss um 0,09 Prozent nach.


Fundamental stehen laut Händlern die Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England im Blick. Des weiteren warten einige Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Zwischenberichten und Investorenveranstaltungen auf. Auch die Erstanträge aus den USA dürften auf Signale für den am Freitag mit Spannung erwarteten grossen Arbeitsmarktbericht abgeklopft werden. Unter den Einzelwerten sollten Anleger die Aktien von Renault und Volvo im Blickfeld haben. Der französische Autobauer hat am Vorabend den Verkauf grosser Teile seiner Beteiligung am schwedischen Konkurrenten bekannt gegeben, um seine Schulden zu reduzieren. (awp/mc/ss/06)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert