EU-Vorwurf: USA hätten Boeing mit 23,7 Milliarden Dollar subventioniert

In den Jahren seit 1990 seien insgesamt 23,7 Milliarden US-Dollar an Beihilfen gewährt worden, heisst es in einer Stellungnahme der Kommission für die die Welthandelsorganisation (WTO).

EU und USA klagen gegenseitig bei der WTO
Die amerikanische Regierung habe Boeing davon 18,9 Milliarden Dollar in Form von Zuschüssen für Forschung und Entwicklung sowie Steuerentlastungen bereitgestellt. Die EU und die USA hatten bei der WTO gegenseitig wegen der jeweiligen Hilfen für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing verklagt.


Vorteil von über 100 Mrd Dollar für Airbus?
Die USA hatten am Mittwoch Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Spanien vorgeworfen, die europäischen Flugzeugbauer Airbus mit 15 Milliarden Dollar begünstigt zu haben. Mit der Summe sei die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte finanziert worden, hiess es in einer Stellungnahme der US-Regierung. Aus den Zuschüssen habe sich ein Vorteil von über 100 Milliarden Dollar für Airbus ergeben, sagte ein amerikanischer Regierungsvertreter. Ohne die Subventionen hätte Airbus den Bau von Grossflugzeugen nicht finanzieren können.

Vorwürfe zurückgewiesen
Ein Sprecher der EU wies die Vorwürfe zurück. Anders als bei Boeing müssten Zuschüsse, die Airbus erhalte, von der EADS-Tochter zurück erstattet werden. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert