News Finance Expert twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa) vor 8 Minuten Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo sieht sich nach überraschend guten Geschäften auf Kurs zu ihrem geplanten Jahresgewinn von deutlich über neun Milliarden Euro. (Foto: Pixabay) vor 11 Minuten Schweizer Detailhandel im Halbjahr leicht über Vorjahr Der Schweizer Detailhandel hat im ersten Semester 2025 insgesamt leicht mehr umgesetzt. Während der Food-Bereich wuchs, blieb der Nonfood-Sektor hinter dem Vorjahr zurück. Klinik Hirslanden Zürich. (Foto: Hirslanden Gruppe) vor 53 Minuten Hirslanden-Gruppe weitet Verlust im Geschäftsjahr 2024/25 aus Die Hirslanden-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2024/25 tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Grund dafür sind umfassende Wertberichtigungen vor dem Hintergrund des anhaltenden Margen- und Kostendrucks in der Schweizer Spitalbranche. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Gewinne – Danone und Kering legen deutlich zu Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch leicht zugelegt. Dabei reagierten grosse Einzelwerte teils deutlich auf die Veröffentlichung aktueller Geschäftszahlen. (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Warten auf US-Zinsentscheid – UBS nach Zahlen fester Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittwochvormittag insgesamt wenig verändert. Dabei hat der Leitindex SMI bei leichten Kursausschlägen nach oben und unten mehrfach das Vorzeichen gewechselt.
Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa) vor 8 Minuten Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo sieht sich nach überraschend guten Geschäften auf Kurs zu ihrem geplanten Jahresgewinn von deutlich über neun Milliarden Euro.
(Foto: Pixabay) vor 11 Minuten Schweizer Detailhandel im Halbjahr leicht über Vorjahr Der Schweizer Detailhandel hat im ersten Semester 2025 insgesamt leicht mehr umgesetzt. Während der Food-Bereich wuchs, blieb der Nonfood-Sektor hinter dem Vorjahr zurück.
Klinik Hirslanden Zürich. (Foto: Hirslanden Gruppe) vor 53 Minuten Hirslanden-Gruppe weitet Verlust im Geschäftsjahr 2024/25 aus Die Hirslanden-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2024/25 tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Grund dafür sind umfassende Wertberichtigungen vor dem Hintergrund des anhaltenden Margen- und Kostendrucks in der Schweizer Spitalbranche.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Gewinne – Danone und Kering legen deutlich zu Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch leicht zugelegt. Dabei reagierten grosse Einzelwerte teils deutlich auf die Veröffentlichung aktueller Geschäftszahlen.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Warten auf US-Zinsentscheid – UBS nach Zahlen fester Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittwochvormittag insgesamt wenig verändert. Dabei hat der Leitindex SMI bei leichten Kursausschlägen nach oben und unten mehrfach das Vorzeichen gewechselt.