Flughafen Zürich: Passagier-Aufkommen um 8,2% gestiegen

Der Transferanteil lag damit bei 32,1%, nach 35,6% im Vorjahr. Die Anzahl Flugbewegungen lag mit 24’234 um 4,9% über dem Vorjahr. Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flugbewegung stieg auf 107,5 (104,6) Fluggäste. Der durchschnittliche Sitzladefaktor (SLF) betrug im September 77,5% und lag somit 1,7 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten 2010 stieg die Anzahl Passagiere um 4,7% auf 19’374’804 – im September hatte das Plus noch bei 4,2% gelegen. Der Gesamtumsatz (net sales to consumers) lag im Oktober bei 42,3 Mio CHF (+6,3% zum Vorjahr), pro Passagier waren das 37,80 CHF (-1,8%).


Klimaschutzprogramm zertifiziert
Im Weiteren ist das Klimaschutzprogramm des Flughafens Zürich vom Airport Council International Europe auf der zweithöchsten Stufe zertifiziert worden, teilte die Betreiberin am Donnerstag in einer separaten Mitteilung mit. Seit 1991 hätten die CO2-Emissionen aus eigenen Quellen um 30% gesenkt werden können. Im gleichen Zeitraum habe die Infrastruktur um 40% und der Verkehr um 60% zugenommen, heisst es weiter. Die im Jahr 2009 lancierte Airport-Carbon-Akkreditierung ist gemäss Mitteilung das erste und einzige internationale Klimaprogramm für Flughäfen und umfasst total vier Anforderungsstufen. (awp/mc/ss/34)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert