Frankreich: Reformgegnern geht die Puste aus

Auf dem Höhepunkt der Protestwelle hatten sich mehrere Millionen Franzosen an Demonstrationen und Streiks beteiligt. Tagelang andauernde Blockadeaktionen von Raffinerien und Treibstoffdepots führten zu Spritmangel. Bei Jugendkrawallen kam es zu Verletzten.


Widerstand aussichtslos
Viele Franzosen halten den Widerstand aber mittlerweile für aussichtslos. Das Parlament hat die Rentenreform bereits vor eineinhalb Wochen endgültig verabschiedet, das Gesetz soll bereits in den kommenden Wochen in Kraft treten. Es sieht unter anderem vor, das Mindestalter für den Bezug einer vollen Rente von 60 auf 62 Jahre anzuheben. (awp/mc/ps/02)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert