News Geschäftsführer/in (CEO) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon) vor 48 Minuten Oerlikon findet Käufer für Tochter Barmag und schliesst Strategiewechsel ab Der Industriekonzern OC Oerlikon hat den finalen Schritt bei der Umsetzung seiner Strategie gemacht. Mit dem Verkauf der Tochter Barmag vollzieht das Unternehmen die Transformation hin zu einem reinen Spezialisten für Oberflächentechnologien. Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) vor 49 Minuten Swico: Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs – zurück an den Absender Mit einer Ausweitung der fernmelderechtlichen Überwachungspflichten, wie sie die Vernehmlassungsvorlage vorsieht, werden die günstigen Rahmenbedingungen für Dienstleister in der Schweiz akut gefährdet. (Foto: Adobe Stock) vor 1 Stunde Nationalrat will keinen Systemwechsel bei Krankenkassenprämien Die Höhe der Krankenkassenrechnung soll auch künftig nicht vom Einkommen und vom Vermögen der Prämienzahlenden abhängig sein. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Systemwechsel weg von den sogenannten Kopfprämien abgelehnt. sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 1 Stunde sgv: Von Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage – eine inakzeptable Entscheidung Der Schweizerische Gewerbeverband sgv kritisiert den Entscheid des Nationalrats scharf, eine von den Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage sowie eine Unterstützung der Kantone in Höhe von 200 Millionen Franken für den Ausbau von Betreuungsplätzen einzuführen. Jonathan Decurtins, Senior Sales Executive bei Vanguard Schweiz. (Bild: Vanguard) vor 2 Stunden Vanguard: Globale Anleihemärkte zwischen geopolitischem Druck und geldpolitischer Kehrtwende Die Anleihemärkte stehen 2025 im Spannungsfeld zwischen geopolitischer Unsicherheit, wachsenden Rezessionsrisiken und geldpolitischer Neuorientierung.
Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon) vor 48 Minuten Oerlikon findet Käufer für Tochter Barmag und schliesst Strategiewechsel ab Der Industriekonzern OC Oerlikon hat den finalen Schritt bei der Umsetzung seiner Strategie gemacht. Mit dem Verkauf der Tochter Barmag vollzieht das Unternehmen die Transformation hin zu einem reinen Spezialisten für Oberflächentechnologien.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) vor 49 Minuten Swico: Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs – zurück an den Absender Mit einer Ausweitung der fernmelderechtlichen Überwachungspflichten, wie sie die Vernehmlassungsvorlage vorsieht, werden die günstigen Rahmenbedingungen für Dienstleister in der Schweiz akut gefährdet.
(Foto: Adobe Stock) vor 1 Stunde Nationalrat will keinen Systemwechsel bei Krankenkassenprämien Die Höhe der Krankenkassenrechnung soll auch künftig nicht vom Einkommen und vom Vermögen der Prämienzahlenden abhängig sein. Der Nationalrat hat am Dienstag einen Systemwechsel weg von den sogenannten Kopfprämien abgelehnt.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 1 Stunde sgv: Von Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage – eine inakzeptable Entscheidung Der Schweizerische Gewerbeverband sgv kritisiert den Entscheid des Nationalrats scharf, eine von den Arbeitgebern finanzierte Kinderbetreuungszulage sowie eine Unterstützung der Kantone in Höhe von 200 Millionen Franken für den Ausbau von Betreuungsplätzen einzuführen.
Jonathan Decurtins, Senior Sales Executive bei Vanguard Schweiz. (Bild: Vanguard) vor 2 Stunden Vanguard: Globale Anleihemärkte zwischen geopolitischem Druck und geldpolitischer Kehrtwende Die Anleihemärkte stehen 2025 im Spannungsfeld zwischen geopolitischer Unsicherheit, wachsenden Rezessionsrisiken und geldpolitischer Neuorientierung.