News Handys müssen klug sein twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 13. August 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 2 Stunden Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni 2024 hatte Microsoft rund 228’000 Beschäftigte, davon 126.000 in den USA. Grosse "Deals" von Donald Trump in Saudi-Arabien. (Screenshot) vor 2 Stunden USA und Saudis beschliessen grosses Rüstungsgeschäft Die USA und Saudi-Arabien haben während des Besuchs von Präsident Donald Trump in Riad Rüstungsgeschäfte im Wert von 142 Milliarden Dollar vereinbart. (Foto: Flughafen Zürich) vor 2 Stunden Flughafen Zürich verzeichnet im April erneut Passagieranstieg Im April nutzten rund 2,78 Millionen Reisende den grössten Flughafen der Schweiz. Das waren 6,0 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx im Plus – Zürich und London gedämpfter Der EuroStoxx 50 hat am Dienstag mit moderatem Zuwachs an seinen starken Wochenauftakt angeknüpft. In der Schweiz und Grossbritannien ging es verhaltener zu. (Unsplash) vor 4 Stunden Devisen: Euro legt zu Dollar und zu Franken zu Laut den am Nachmittag veröffentlichten Daten hat sich die Inflation in den USA weiter abgeschwächt. Zwar sei in den nächsten Monaten weiterhin ein zollbedingter Preisschub zu erwarten, meinten die Ökonomen der Commerzbank.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 2 Stunden Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni 2024 hatte Microsoft rund 228’000 Beschäftigte, davon 126.000 in den USA.
Grosse "Deals" von Donald Trump in Saudi-Arabien. (Screenshot) vor 2 Stunden USA und Saudis beschliessen grosses Rüstungsgeschäft Die USA und Saudi-Arabien haben während des Besuchs von Präsident Donald Trump in Riad Rüstungsgeschäfte im Wert von 142 Milliarden Dollar vereinbart.
(Foto: Flughafen Zürich) vor 2 Stunden Flughafen Zürich verzeichnet im April erneut Passagieranstieg Im April nutzten rund 2,78 Millionen Reisende den grössten Flughafen der Schweiz. Das waren 6,0 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx im Plus – Zürich und London gedämpfter Der EuroStoxx 50 hat am Dienstag mit moderatem Zuwachs an seinen starken Wochenauftakt angeknüpft. In der Schweiz und Grossbritannien ging es verhaltener zu.
(Unsplash) vor 4 Stunden Devisen: Euro legt zu Dollar und zu Franken zu Laut den am Nachmittag veröffentlichten Daten hat sich die Inflation in den USA weiter abgeschwächt. Zwar sei in den nächsten Monaten weiterhin ein zollbedingter Preisschub zu erwarten, meinten die Ökonomen der Commerzbank.