HWZ: Zweite schweizerische Fachtagung «Kommunikations-Controlling»

Kommunikations-Controlling bildet die Grundlage dafür, die Wirksamkeit von Kommunikationsaktivitäten systematisch zu erkennen und Kommunikationsbudgets stichhaltig zu begründen. Lange Jahre war die Thematik theoriegeprägt; nun zeigen sich in der Praxis Methoden, wie die Messung und Steuerung der Kommunikation alltagstauglich gemeistert werden kann. Unter dem Titel «Erfolgskontrolle in der Praxis» präsentieren namhafte, international orientierte Referenten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis ihre aktuellen Praxisbeispiele:


Prof. Dr. Diana Ingenhoff, Universität Fribourg
Dr. Christian König, Managing Partner, Farner Consulting AG, Zürich
Dr. Erich Wohlfart, Programm-Manager für die Bayer Marketing & Sales, Leverkusen


Die regelmässig stattfindende Tagung bietet den Teilnehmenden zudem Gelegenheit, sich im kleineren Kreis direkt mit besonders interessierenden Aspekten auseinanderzusetzen.


2009 werden fünf konkrete Mess- und Steuerungsinstrumente vorgestellt:


– Praxisbeispiel Konsumentenverhalten. Harald Amschler, Bereichsleiter Forschung, WEMF
– Praxisbeispiel Kundenpublikationen: Was können wir von den Leserinnen und Lesern lernen? Dr. René Grossenbacher, Geschäftsführer Publicom AG
– Praxisbeispiel Medienresonanzanalyse: Am Beispiel eines Schweizer Unternehmens. Rainer Maasen, Geschäftsführer der Convento GmbH
– Praxisbeispiel interne Kommunikation: Kommunikation aktiv  steuern. Horst Pütz, Geschäftsführer MCCOM Consulting GmbH
– Praxisbeispiel Kundenkommunikation: Die Wirkung von Marken- und Markt-Management messen und steuern. Christoph Spengler, Gründer und Managing Director der Accelerom AG, Zürich


Informationen
Datum: Donnerstag, 18. Juni 2009
Zeit: 13.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Auditorium der HWZ, Lagerstrasse 5 in Zürich (beim HB)
Preis: CHF 380.- für die Tagung inkl. Apéro und Dokumentation
Anmeldung: Formular auf www.fh-hwz.ch


Sponsoren
– Convento
– Farner Consulting AG
– WEMF AG für Werbemedienforschung


HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist Teil der Zürcher Fachhochschule. Gegründet wurde sie 1986 als berufsbegleitende HWV Zürich durch den KV Schweiz und die Stiftung Juventus-Schulen Zürich. Mit über 1’700 Studierenden und rund 300 Dozierenden ist die HWZ die grösste berufsbegleitende Hochschule der Schweiz im Bereich Wirtschaft. Nebst berufsbegleitenden, vierjährigen Bachelor-Studiengängen in den Fachbereichen Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik und Kommunikation bietet sie zahlreiche höhere Weiterbildungs-Lehrgänge an. Im Bereich Kommunikation sind dies der Master of Advanced Studies (MAS) in Business Communications, der Diplomlehrgang DAS Live Communications (Messen und Events) sowie der Zertifikatslehrgang CAS Kundenkommunikation. Das moderne Hochschulgebäude liegt direkt beim HB Zürich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert