News IBM in Übernahmegesprächen mit Sun twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 19. März 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 4 Minuten US-Eröffnung: KI-Fantasie treibt Börsenrally voran Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt im frühen Handel um 0,35 Prozent auf 44.178,97 Punkte. (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) vor 24 Minuten Ölpreise wenig verändert – Sanktionen gegen Russland stützen Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Abwärtsbewegung der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt. Jean-Pascal Porcherot, Co-Leiter von LOIM und Managing Partner bei Lombard Odier. (Foto: zvg) vor 33 Minuten Lombard Odier Investment Managers lanciert DOM Global Macro Strategie mit 100 Millionen US-Dollar DOM Global Macro setzt einen Multi-Strategie-Ansatz ein, um ein gut diversifiziertes Portfolio über verschiedene Anlageklassen hinweg aufzubauen. (Procter & Gamble) vor 2 Stunden Konsumgüterkonzern Procter & Gamble übertrifft Erwartungen In den drei Monaten per Ende Dezember zogen die Erlöse um zwei Prozent auf 21,9 Milliarden US-Dollar an. Das Riesenrad im Prater in Wien. (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) vor 3 Stunden Wien stellt bei Gästerekord auf Wien wird bei Touristen immer beliebter. Österreichs Hauptstadt verzeichnete im vergangenen Jahr mit 18,9 Millionen Übernachtungen einen Rekord.
(Adobe Stock) vor 4 Minuten US-Eröffnung: KI-Fantasie treibt Börsenrally voran Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt im frühen Handel um 0,35 Prozent auf 44.178,97 Punkte.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) vor 24 Minuten Ölpreise wenig verändert – Sanktionen gegen Russland stützen Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Abwärtsbewegung der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt.
Jean-Pascal Porcherot, Co-Leiter von LOIM und Managing Partner bei Lombard Odier. (Foto: zvg) vor 33 Minuten Lombard Odier Investment Managers lanciert DOM Global Macro Strategie mit 100 Millionen US-Dollar DOM Global Macro setzt einen Multi-Strategie-Ansatz ein, um ein gut diversifiziertes Portfolio über verschiedene Anlageklassen hinweg aufzubauen.
(Procter & Gamble) vor 2 Stunden Konsumgüterkonzern Procter & Gamble übertrifft Erwartungen In den drei Monaten per Ende Dezember zogen die Erlöse um zwei Prozent auf 21,9 Milliarden US-Dollar an.
Das Riesenrad im Prater in Wien. (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) vor 3 Stunden Wien stellt bei Gästerekord auf Wien wird bei Touristen immer beliebter. Österreichs Hauptstadt verzeichnete im vergangenen Jahr mit 18,9 Millionen Übernachtungen einen Rekord.