News Intel: «Es gilt nach wie vor das Mooresche Gesetz» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. September 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks) vor 24 Minuten Trump und die Folgen: USA weltweit unbeliebter als China In mehr als 75 Prozent der untersuchten Länder herrscht eine positivere Meinung von China als von den USA, heisst es in einer jährlich erscheinenden Studie zur Wahrnehmung der Demokratie. Diese Visualisierungen nutzen Echtzeit-Skelett-Tracking-Daten und bieten 3D-Animationen, Heatmaps und Leistungsdaten von Spielern zur Verbesserung der Spielanalyse und des Medienerlebnisses. (Abbildung: Sportradar) vor 39 Minuten Sportradar steigert Umsatz im ersten Quartal deutlich Der Schweizer Sportdaten-Anbieter bleibt weiterhin auf Wachstumskurs. So legte der Umsatz im Startquartal deutlich zu. Unter dem Strich schrieb das Unternehmen wieder schwarze Zahlen. Michael Rauch übernimmt interimistisch die CEO-Funktion bei Selecta. (Foto: CGM) vor 43 Minuten Selecta ernennt Michael Rauch zum Interimschef Beim Snackautomaten-Betreiber Selecta kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. CEO Christian Schmitz tritt zurück. Sein Nachfolger wird Michael Rauch. Decathlon treibt die Expansion in der Schweiz voran. (Foto: Decathlon) vor 2 Stunden Decathlon expandiert in der Deutschschweiz Der Sportwaren-Discounter plant zehn weitere Filialen in der Deutschschweiz, wohin derzeit drei Viertel der Investitionen in der Schweiz fliessen. US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot) vor 3 Stunden Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz Die Guten Dienste der Schweiz im Zollstreit zwischen den USA und China scheinen sich für den Bundesrat auszuzahlen.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks) vor 24 Minuten Trump und die Folgen: USA weltweit unbeliebter als China In mehr als 75 Prozent der untersuchten Länder herrscht eine positivere Meinung von China als von den USA, heisst es in einer jährlich erscheinenden Studie zur Wahrnehmung der Demokratie.
Diese Visualisierungen nutzen Echtzeit-Skelett-Tracking-Daten und bieten 3D-Animationen, Heatmaps und Leistungsdaten von Spielern zur Verbesserung der Spielanalyse und des Medienerlebnisses. (Abbildung: Sportradar) vor 39 Minuten Sportradar steigert Umsatz im ersten Quartal deutlich Der Schweizer Sportdaten-Anbieter bleibt weiterhin auf Wachstumskurs. So legte der Umsatz im Startquartal deutlich zu. Unter dem Strich schrieb das Unternehmen wieder schwarze Zahlen.
Michael Rauch übernimmt interimistisch die CEO-Funktion bei Selecta. (Foto: CGM) vor 43 Minuten Selecta ernennt Michael Rauch zum Interimschef Beim Snackautomaten-Betreiber Selecta kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. CEO Christian Schmitz tritt zurück. Sein Nachfolger wird Michael Rauch.
Decathlon treibt die Expansion in der Schweiz voran. (Foto: Decathlon) vor 2 Stunden Decathlon expandiert in der Deutschschweiz Der Sportwaren-Discounter plant zehn weitere Filialen in der Deutschschweiz, wohin derzeit drei Viertel der Investitionen in der Schweiz fliessen.
US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot) vor 3 Stunden Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz Die Guten Dienste der Schweiz im Zollstreit zwischen den USA und China scheinen sich für den Bundesrat auszuzahlen.