IT-Lehrlinge sind am glücklichsten twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 20. August 2014, 00:03 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 1 Minute VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in der Eurozone verharrt auf 2.2 % «Die Dienstleistungspreise werden auf den Fluren der Europäischen Zentralbank (EZB) für Kopfzerbrechen sorgen.» Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 5 Minuten sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine konsequente Reduktion der Ausgaben und lehnt jegliche Erhöhung der Einnahmen entschieden ab. (Unsplash) vor 15 Minuten Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China. (Pexels) vor 1 Stunde Devisen: Dollar gibt zu Euro und Franken weiter nach Der US-Dollar hat sich im Laufe des Freitagvormittags zum Euro und zum Franken abgeschwächt. Ein «Greenback» kostet aktuell 0,8262 Franken. (Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Hoffnungsschimmer im Zollstreit beflügeln Kurse Der EuroStoxx50 zieht am späten Vormittag um 1,26 Prozent auf 5.225,18 Punkte an.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 1 Minute VP Bank-Spotanalyse: Inflationsrate in der Eurozone verharrt auf 2.2 % «Die Dienstleistungspreise werden auf den Fluren der Europäischen Zentralbank (EZB) für Kopfzerbrechen sorgen.»
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 5 Minuten sgv: Entlastungspaket 2027 – Ausgaben konsequent reduzieren Im Rahmen der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 fordert der Schweizerische Gewerbeverband sgv eine konsequente Reduktion der Ausgaben und lehnt jegliche Erhöhung der Einnahmen entschieden ab.
(Unsplash) vor 15 Minuten Tiktok muss wegen Datenschutzverstösse 530 Millionen Euro zahlen Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China.
(Pexels) vor 1 Stunde Devisen: Dollar gibt zu Euro und Franken weiter nach Der US-Dollar hat sich im Laufe des Freitagvormittags zum Euro und zum Franken abgeschwächt. Ein «Greenback» kostet aktuell 0,8262 Franken.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Hoffnungsschimmer im Zollstreit beflügeln Kurse Der EuroStoxx50 zieht am späten Vormittag um 1,26 Prozent auf 5.225,18 Punkte an.