News Kein neues Office dieses Jahr twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 26. Februar 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler) vor 18 Minuten Lufthansa vor Neuordnung des Konzerns – Swiss betont eigene Stärke Laut einem Bericht des Handelsblatts soll ab Anfang 2026 die Zentrale in Frankfurt mehr Kompetenzen übernehmen, während Tochtergesellschaften wie die Swiss Macht an die Konzernführung abgeben sollen. (Unsplash) vor 19 Minuten Trotz viel grüner Energie: China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz – China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien. Stadler liefert Züge für die Roslagsbanan in Stockholm. (Foto: Stadler) vor 25 Minuten Stadler liefert zehn Züge für 94 Millionen Franken nach Stockholm Der Zugbauer Stadler Rail hat einen weiteren Auftrag von Stockholm Transport (SL) erhalten. (Pexels) vor 2 Stunden Devisen: Ruhiger Handel – Nach-Jackson-Hole-Niveau bestätigt m Devisenmarkt geht es zum Wochenstart ruhig zu und her. Dies hänge auch damit zusammen, dass das Finanzzentrum London heute wegen eines Feiertages als Impulslieferant ausfalle, sagen Händler. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI moderat im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt notiert am späten Montagvormittag weiterhin moderat im Minus. «Nach dem guten Lauf der letzten Zeit werden Gewinne mitgenommen», meinte ein Händler.
Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler) vor 18 Minuten Lufthansa vor Neuordnung des Konzerns – Swiss betont eigene Stärke Laut einem Bericht des Handelsblatts soll ab Anfang 2026 die Zentrale in Frankfurt mehr Kompetenzen übernehmen, während Tochtergesellschaften wie die Swiss Macht an die Konzernführung abgeben sollen.
(Unsplash) vor 19 Minuten Trotz viel grüner Energie: China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz – China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien.
Stadler liefert Züge für die Roslagsbanan in Stockholm. (Foto: Stadler) vor 25 Minuten Stadler liefert zehn Züge für 94 Millionen Franken nach Stockholm Der Zugbauer Stadler Rail hat einen weiteren Auftrag von Stockholm Transport (SL) erhalten.
(Pexels) vor 2 Stunden Devisen: Ruhiger Handel – Nach-Jackson-Hole-Niveau bestätigt m Devisenmarkt geht es zum Wochenstart ruhig zu und her. Dies hänge auch damit zusammen, dass das Finanzzentrum London heute wegen eines Feiertages als Impulslieferant ausfalle, sagen Händler.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: SMI moderat im Rückwärtsgang Der Schweizer Aktienmarkt notiert am späten Montagvormittag weiterhin moderat im Minus. «Nach dem guten Lauf der letzten Zeit werden Gewinne mitgenommen», meinte ein Händler.