Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2010: Nominierung läuft

Eine internationale Jury, bestehend aus hochkarätigen Wissenschaftlern, wählt im Juni aus dem Pool eingehender Nominierungen einen Preisträger/eine Preisträgerin, dessen/deren Arbeit die hohen Anforderungen bezüglich wissenschaftlicher Exzellenz, Innovationskraft und gesellschaftlicher Relevanz erfüllt. Nominierungsberechtigt sind Fachgesellschaften und Experten weltweit im Bereich der Kinder- und Jugendforschung auf Einladung der Jacobs Foundation. Der Preis honoriert die Verdienste von sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung in Bezug auf eine positive Kinder- und Jugendentwicklung. Das Preisgeld in Höhe von einer Million Schweizer Franken fliesst in ein wissenschaftliches Projekt nach Wahl des Preisträgers.


Auszeichnung 2009 an Laurence Steinberg
Der Best Practice Award ist mit 200’000 Schweizer Franken dotiert und zeichnet innovative und praktische Lösungsansätze im Bereich der positiven Kinder- und Jugendentwicklung aus. Der Preisträger/die Preisträgerin wird vom Stiftungsrat der Jacobs Foundation bestimmt. Träger des Klaus J. Jacobs Forschungspreises 2009 ist Professor Laurence Steinberg. Der in Philadelphia lehrende Steinberg erhielt die Auszeichnung für seine herausragenden interdisziplinär angelegten Arbeiten zum Risiko- und Entscheidungsverhalten Jugendlicher. Träger des Klaus J. Jacobs Best Practice Awards 2009 ist Pater Johann Casutt. Der aus Horgen stammende Jesuitenpater erhielt die Auszeichnung für den Aufbau einer Berufsbildungsschule auf der indonesischen Insel Java.


Preisverleihung am 3. Dezember 2010
Die beiden Preise werden am 3. Dezember 2010, dem Geburtstag des verstorbenen Gründers der Jacobs Foundation, Klaus J. Jacobs, in Zürich verliehen. (jacobs foundation/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert