News KOF: Experten rechnen mit schwächerem 2011 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 09. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: SMI bleibt trotz Gewinnen unter 12’000 Punkten Der Leitindex gewinnt am Dienstag 0,37 Prozent hinzu auf 11,958,91 Punkte. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: Gute Quartalszahlen sorgen für Erholung Der EuroStoxx 50 steigt um 0,75 Prozent auf 5.377,55 Punkte. (Adobe Stock) vor 4 Stunden Weltwirtschaft hält laut IWF Trumps Zollhammer stand Die Weltwirtschaft scheint den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen den internationalen Handel einigermassen zu verkraften. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen erhöht. (Adobe Stock) vor 5 Stunden US-Eröffnung: S&P 500 und Nasdaq 100 setzen Rekordjagd fort Wichtige US-Aktienindizes sind am Dienstag im frühen Handel auf Rekordhöhen gestiegen. Der Leitindex Dow Jones Industrial blieb wie schon am Vortag etwas hinter dem marktbreiten S&P 500 und dem von Technologieaktien dominierten Nasdaq 100 zurück. Maziar Mike Doustdar leitet Novo Nordisk ab 7. August. (Foto: Novo Nordisk) vor 5 Stunden Novo Nordisk senkt Ausblick wegen hoher Konkurrenz erneut – Neuer Konzernchef Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk bei seinem Jahresausblick zurückrudern.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: SMI bleibt trotz Gewinnen unter 12’000 Punkten Der Leitindex gewinnt am Dienstag 0,37 Prozent hinzu auf 11,958,91 Punkte.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: Gute Quartalszahlen sorgen für Erholung Der EuroStoxx 50 steigt um 0,75 Prozent auf 5.377,55 Punkte.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden Weltwirtschaft hält laut IWF Trumps Zollhammer stand Die Weltwirtschaft scheint den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen den internationalen Handel einigermassen zu verkraften. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen erhöht.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden US-Eröffnung: S&P 500 und Nasdaq 100 setzen Rekordjagd fort Wichtige US-Aktienindizes sind am Dienstag im frühen Handel auf Rekordhöhen gestiegen. Der Leitindex Dow Jones Industrial blieb wie schon am Vortag etwas hinter dem marktbreiten S&P 500 und dem von Technologieaktien dominierten Nasdaq 100 zurück.
Maziar Mike Doustdar leitet Novo Nordisk ab 7. August. (Foto: Novo Nordisk) vor 5 Stunden Novo Nordisk senkt Ausblick wegen hoher Konkurrenz erneut – Neuer Konzernchef Wegen schwächer als gedachter Geschäfte mit den Diabetes- und Abnehmmitteln Ozempic und Wegovy muss der Pharmakonzern Novo Nordisk bei seinem Jahresausblick zurückrudern.