News Logistik Coordinator/Analyst (m/w) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 09. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Sitz von HSBC Private Bank (Suisse) in Genf. vor 1 Minute HSBC Private Bank Schweiz im Visier von Schweizer und französischer Justiz Die HSBC Private Bank (Suisse) ist wegen Geldwäscherei-Vorwürfen im Visier der Justizbehörden der Schweiz und Frankreichs. Die Behörden beider Länder führen nach Angaben der britischen Grossbank Strafuntersuchungen gegen das Schweizer Vermögensverwaltungsinstitut. (Adobe Stock) vor 5 Minuten CH-Eröffnung: Vor US-Zinsentscheidung etwas fester – UBS im Blick Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch im frühen Handel leicht höher. Die Enttäuschung über das Zollabkommen der EU mit den USA habe sich wieder etwas gelegt und es sei auch ein wenig Optimismus aufgekommen. Super Mario mit Prinzessin Peach: Dieses Bild stammt aus dem «Der Super Mario Bros. Film». (Bild: picture alliance / AP / SPIEGEL) vor 12 Minuten Beziehungsstatus: annulliert Wirbel um Mario und Prinzessin Peach – Beziehungsstatus: annulliert Für viele Gamer sind Mario und Prinzessin Peach eines der romantischsten Liebespaare überhaupt. Jetzt aber lässt der Konzern Nintendo klarstellen: Die beiden sind nur gute Freunde. Wie bitte?! Wer schickt solche Nachrichten eigentlich raus? War es vielleicht der Fehler eines Praktikanten? Wird Nintendo uns den Glauben an die wahre Liebe doch noch zurückgeben? Diese und ähnliche Fragen dürften vielen Romantikern in den vergangenen Tagen durch den Kopf geschossen sein. Menschen, die nicht glauben wollen, dass eines der grössten Liebespaare des Gaming-Kanons gar keines ist, es vielleicht nie war. Es geht, natürlich, um Mario und Prinzessin Peach. Was ist passiert? Wie bei so vielen Beziehungen heutzutage sorgte auch hier am Ende eine Textnachricht für Gewissheit – in diesem Fall versendet von »Nintendo Today!«. Über diese App erhalten User regelmässig Updates zu Nintendos Konsolen, Games und Spielcharakteren. Am 24. Juli tauchte über »Nintendo Today!« eine dieser wenigen Nachrichten auf, die die Welt in ein Vorher und ein Nachher aufteilen: «Prinzessin Peach und Mario sind gute Freunde und helfen einander, wann immer sie können.» Wie bitte? Seit mehr als 40 Jahren rennt, hüpft, schwimmt und fliegt der italienische Klempner Mario durch zahlreiche Welten, meistens mit dem Ziel, Prinzessin Peach vor dem Schildkröten-artigen Bösewicht Bowser zu retten. Und jetzt sollen die beiden nur Freunde sein? Einmal durchatmen und analysieren: Als Belohnung für seine Heldentaten erhielt Mario häufig einen Kuss auf seine Wange oder Nase. Fairerweise muss man einräumen, dass dies nicht der eindeutigste Liebesbeweis sein mag. Ein relativ harmloser Schmatzer für den Helden, der einen gerade aus der Geiselhaft eines Bösewichts befreit hat? Auch bei rein platonischen Gefühlen wäre das keine Überreaktion. Dennoch gingen jahrzehntelang viele Gamerinnen und Gamer davon aus, dass beide ein Paar sind. Das von Nintendo mitgeteilte Beziehungs-Update hat diese Annahme auf eine harte Probe gestellt. Lesen Sie den ganzen Beitrag bei SPIEGEL Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) vor 40 Minuten Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge Der Autobauer Mercedes-Benz rechnet nach dem Zollkompromiss der EU und den USA mit einer geringeren Ertragskraft als bisher in diesem Jahr. Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc) vor 57 Minuten Sandoz möchte sich Just-Evotec Biologics für 300 Mio USD schnappen Sandoz hat einen ersten Schritt in Richtung Übernahme von Just-Evotec Biologics (JEB) gemacht. Die Generika-Spezialistin hat zunächst eine unverbindliche Absichtserklärung mit Evotec unterzeichnet.
Sitz von HSBC Private Bank (Suisse) in Genf. vor 1 Minute HSBC Private Bank Schweiz im Visier von Schweizer und französischer Justiz Die HSBC Private Bank (Suisse) ist wegen Geldwäscherei-Vorwürfen im Visier der Justizbehörden der Schweiz und Frankreichs. Die Behörden beider Länder führen nach Angaben der britischen Grossbank Strafuntersuchungen gegen das Schweizer Vermögensverwaltungsinstitut.
(Adobe Stock) vor 5 Minuten CH-Eröffnung: Vor US-Zinsentscheidung etwas fester – UBS im Blick Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch im frühen Handel leicht höher. Die Enttäuschung über das Zollabkommen der EU mit den USA habe sich wieder etwas gelegt und es sei auch ein wenig Optimismus aufgekommen.
Super Mario mit Prinzessin Peach: Dieses Bild stammt aus dem «Der Super Mario Bros. Film». (Bild: picture alliance / AP / SPIEGEL) vor 12 Minuten Beziehungsstatus: annulliert Wirbel um Mario und Prinzessin Peach – Beziehungsstatus: annulliert Für viele Gamer sind Mario und Prinzessin Peach eines der romantischsten Liebespaare überhaupt. Jetzt aber lässt der Konzern Nintendo klarstellen: Die beiden sind nur gute Freunde. Wie bitte?! Wer schickt solche Nachrichten eigentlich raus? War es vielleicht der Fehler eines Praktikanten? Wird Nintendo uns den Glauben an die wahre Liebe doch noch zurückgeben? Diese und ähnliche Fragen dürften vielen Romantikern in den vergangenen Tagen durch den Kopf geschossen sein. Menschen, die nicht glauben wollen, dass eines der grössten Liebespaare des Gaming-Kanons gar keines ist, es vielleicht nie war. Es geht, natürlich, um Mario und Prinzessin Peach. Was ist passiert? Wie bei so vielen Beziehungen heutzutage sorgte auch hier am Ende eine Textnachricht für Gewissheit – in diesem Fall versendet von »Nintendo Today!«. Über diese App erhalten User regelmässig Updates zu Nintendos Konsolen, Games und Spielcharakteren. Am 24. Juli tauchte über »Nintendo Today!« eine dieser wenigen Nachrichten auf, die die Welt in ein Vorher und ein Nachher aufteilen: «Prinzessin Peach und Mario sind gute Freunde und helfen einander, wann immer sie können.» Wie bitte? Seit mehr als 40 Jahren rennt, hüpft, schwimmt und fliegt der italienische Klempner Mario durch zahlreiche Welten, meistens mit dem Ziel, Prinzessin Peach vor dem Schildkröten-artigen Bösewicht Bowser zu retten. Und jetzt sollen die beiden nur Freunde sein? Einmal durchatmen und analysieren: Als Belohnung für seine Heldentaten erhielt Mario häufig einen Kuss auf seine Wange oder Nase. Fairerweise muss man einräumen, dass dies nicht der eindeutigste Liebesbeweis sein mag. Ein relativ harmloser Schmatzer für den Helden, der einen gerade aus der Geiselhaft eines Bösewichts befreit hat? Auch bei rein platonischen Gefühlen wäre das keine Überreaktion. Dennoch gingen jahrzehntelang viele Gamerinnen und Gamer davon aus, dass beide ein Paar sind. Das von Nintendo mitgeteilte Beziehungs-Update hat diese Annahme auf eine harte Probe gestellt. Lesen Sie den ganzen Beitrag bei SPIEGEL
Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group) vor 40 Minuten Mercedes-Benz erwartet wegen US-Zöllen weniger Marge Der Autobauer Mercedes-Benz rechnet nach dem Zollkompromiss der EU und den USA mit einer geringeren Ertragskraft als bisher in diesem Jahr.
Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc) vor 57 Minuten Sandoz möchte sich Just-Evotec Biologics für 300 Mio USD schnappen Sandoz hat einen ersten Schritt in Richtung Übernahme von Just-Evotec Biologics (JEB) gemacht. Die Generika-Spezialistin hat zunächst eine unverbindliche Absichtserklärung mit Evotec unterzeichnet.